16.09. 14:23
Hallo Johann,
über Deine Email musste ich jetzt mal sehr schmunzeln. Ich glaube, wir haben uns wirklich nicht verändert. Deine Mail klang sehr überschwänglich – hattest Du schon ein Feierabend-Bier intus, als Du die Mail geschrieben hast oder schlägst Du mir allen Ernstes vor, dass ich jetzt Deine virtuelle Geliebte werden soll? Unfassbar, das ist doch absurd. Ich fand es damals in der realen Welt schon nicht toll, Deine „Zweite“ zu sein. Warum sollte ich das also in der digitalen Welt besser finden? Mal davon abgesehen, dass ich jetzt auch eine Familie habe. Ich glaube schon, dass Du da was zu rosig siehst und einfacher stelle ich mir das eh nicht vor: Heimlichtuerei, Verärgerung, wenn der andere erst spät antwortet, falsch-verstehen der geschriebenen Sätze, schlechtes Gewissen dem Partner gegenüber... - mir fällt da eine Menge ein, warum so eine virtuelle Beziehung auch stressig wäre. Ich finde es jetzt schon stressig genug. Hattest Du nicht mal geschrieben, dass Du damals vor allem das Chaos irgendwie verwalten musstest? Du scheinst aus Fehlern nicht zu lernen, oder liegt die Tendenz zur Zweigleisigkeit doch in den Genen...? (Ich weiss, ich kann fies sein) Ich frage mich, wie Du Dir das überhaupt vorstellst, so eine virtuelle „Beziehung". Und was macht Dein Gewissen Deiner Frau gegenüber? Warst Du in den letzten 15 Jahren schon mal untreu, wenn ich fragen darf? Oder sind Deine Hormone einfach gerade nur durcheinander geraten?
Mir scheint, als sähest Du in mir jetzt eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Wie steht es um Deine Beziehung? Ich bin nämlich eigentlich der Meinung, dass man an seiner (realen) Beziehung immer wieder arbeiten muss, um immer wieder spannend füreinander zu sein und aus dem Alltag auszubrechen. Und das hat bei mir in den letzten 15 Jahren eigentlich auch ganz gut geklappt (Höhen und Tiefen gibt es immer). Ich habe ja bereits zugegeben, dass unser Email-Kontakt auch etwas Reizvolles für mich hat, auch wenn ich nicht so genau weiss, warum ich das Ganze überhaupt angefangen habe. Aber man kann doch nicht einfach zwischen einer realen und digitalen Welt unterscheiden, letztendlich würde so etwas trotzdem im Chaos enden.
Wenn Du geschrieben hättest, dass Du keine Ahnung hast, wohin diese "aufregende Korrespondenz" führen soll und Du auch nicht weisst, ob das gut ist oder nicht, Du aber gerade nicht darauf verzichten möchtest, weil es sich ganz gut anfühlt – dann hätte ich das nachvollziehen können. Aber so habe ich das Gefühl, als versuchtest Du, mich auf irgendetwas festzulegen, zu dem ich nicht bereit bin. Und dabei hatte ich gerade etwas Gefallen daran gefunden, etwas mehr von Dir zu erfahren…
Den Spruch aus dem Anhang zu befolgen, wäre vielleicht entspannter, aber erstens scheinst Du da irgendwie doch schon konkretere Vorstellungen zu haben und zweitens kann ich nur sehr schlecht mich einfach treiben lassen und aufhören, mir Gedanken zu machen...
> Obwohl es ein paar Parallelen zum Buch gibt …..,. < Das verstehe ich nicht. Womit sollen wir berühmt werden? Fremdgehen, kaputte Familien und Scheidungen sind doch nichts Neues… Oder schreibst Du innerlich schon das Drehbuch zu einer Hollywood-Schnulze und wir sollen die Protagonisten sein?
> Im Gegensatz zu den Protagonisten …. Ich finde diese Ausgangslage eigentlich entspannter. < Heisst das im Klartext, dass Du mich gerne als verschwommene und daher vielleicht auch verklärte Vorstellung behalten möchtest, weil sich das gerade ganz gut anfühlt und wir uns also erst mal nicht treffen sollen, damit diese Illusion aufrecht erhalten wird? Flucht aus dem Alltag halt mit wohligen Gefühlen beim Tagträumen….?
> Freundschaft mit Dir …. Richtig oder gar nicht, denke ich. < Klingt so, als würden Deine konservierten Emotionen gerade aufbrechen und Deine Hormone verrückt spielen. Aber was heisst „richtig oder gar nicht“ - Du schlägst mir doch gerade eine virtuelle Beziehung vor. Das ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Oje, die Geister, die ich rief…
Themenwechsel:
> Anna kann allerdings die Geburtsdaten aller Bandmitglieder auswendig, ist aber ein noch größerer Meat-Loaf-Fan, vielleicht sollte mir das zu denken geben < Oh, wer hat sie denn auf Meat Loaf gebracht, steht der bei Dir im CD-Regal? Das hört man doch heutzutage noch nicht mal mehr ständig im Radio, so dass sich das im Ohr festsetzen kann, oder?
Ich hoffe ja schon, dass Linus Musikgeschmack etwas beeinflusst wird, wenn man ihm Lieblingsstücke vorspielt … Letzte Woche hat er spontan angefangen zu tanzen, als „Here comes the sun“ lief, sehr süß!
Aber ich muss auch (etwas zerknirscht) zugeben, dass er „Let´s spend the night together“ von den Stones zur Zeit gerne vor sich hin summt ...
So, jetzt bin ich gespannt, was Du dazu sagst (also zum ersten Teil der Mail).
Viele Grüße
Lena
PS: unter der S.-Nummer erreichst Du meine Mutter, mich würdest Du darunter sowieso schlecht erreichen, da ich nicht so oft dort bin... Und die Handynummer kannst Du getrost streichen, die ist nicht mehr aktuell.