Urlaub

09.10.   12:06

Da zahlt es sich wohl aus, dass ich jahrelang auf vielen Festivals unterwegs war... Ich glaube, Nachlader habe ich bei einem Festival in D. das erste Mal gehört. Allerdings habe ich auch einen Mann und einen Freundeskreis, der sich sehr mit Musik auseinandersetzt und auskennt. Unser Wohn­zimmer ist (ganz old school) voller CDs… Ich selbst würde wahrscheinlich viel mehr verpassen, weil ich es nicht schaffe, regelmäßig in Musikzeitschriften reinzuschauen, seufz.

Nachlader sind schon echt cool, habe heute Morgen mal wieder die komplette CD gehört. Besonders lohnenswert ist auch „Pommes und Disco“, auch ein sehr schöner Text. Als Ex-Kölner ist vielleicht auch „Atlantis lag am Rhein“ interessant.

Die Phrase „Kommunikationsproblem“ mit dem gerollten „R“ kommt mir in passenden Situationen gerne mal in den Sinn, allerdings versteht das dann nie jemand… Das geht mir auch immer mit „Badesalz“ so - das kennt hier in NRW auch nie jemand. Dabei kann man den Satz „Dem läuft ja Blut aus dem Ohr" eigentlich immer wieder gut anbringen :-)

Was macht die Steuererklärung…?

Nach Hessen aufs Land“ - das klingt ja idyllisch… ;-) Also auf´s Grundstück zum Mähen...? In der Woche darauf sind wir dann weg, eine Woche Mallorca. Freu mich schon! Hoffentlich kann man da noch ein bisschen Sonne tanken.

> Andererseits darf man sich ja auch mal etwas härter angehen. < Ich bin eigentlich ein harmonie-süchtiger Mensch, glaube ich. Heftiges Fetzen in der Partnerschaft ist mir fremd und auch auf der Arbeit bin ich eigentlich recht friedliebend und rege mich meistens nur über den Kindergarten dort auf (es sei denn, so wie letztens, dass mich mitten in der Nacht ein Diensthabender Chirurg auch noch unbegründet total anpampt, dann kann ich auch mal laut werden….). Du hingegen kannst mich anscheinend ganz gut mal auf die Palme bringen, ist wohl historisch bedingt… ;-)

Schönen Urlaub wünscht

Lena

PS: John Lennon wäre heute 75 Jahre geworden. Sniff.

 

09.10.   13:16

Oh ja, Anna hat mich gar nicht auf Johns Geburtstag aufmerksam gemacht, sie lässt auch nach. Heute abend wird sie zur Rede gestellt. Ich erinnere mich noch an den Morgen in de Schule, als sich die Nach­richt vom Tod verbreitete. Badesalz ist natürlich schon speziell, für den Humor muß man wahrscheinlich wirklich Hesse sein. Wir fahren auf so einen Hof in der Nähe von K.. Mähen muß ich glücklicherweise nicht, dass wurde schon erledigt, wie ich letzte Woche gesehen habe. Also einfach etwas abhängen, bevor der Wahnsinn weitergeht. Mitte November ist Institutsjubiläum mit großem Schaulaufen und die Mutter meiner wichtigsten Mitarbeiterin stirbt gerade schön qualvoll an einem Pankreaskarzinom; die Mitarbeiterin fällt folglich mindestens mehrere Woche aus; ich werde also gut beschäftigt sein. Hoffe sehr, daß mir so etwas Ätzendes erspart bleiben wird. Wo genau seid Ihr denn auf Mallorca? Ich bin in der Regel auch einmal pro Jahr dort, meist Anfang Mai, aber leider nur dienstlich ... Dafür buche ich jetzt gleich einen Flug nach Fernost für Februar, daß wird dann hoffentlich auch mit viel Sonne verbunden sein.

Ach ja, härter angehen heißt nicht, daß ich das Fetzen idealisieren möchte, sollte selbstverständlich eine Ausnahme bleiben (bloß keine Mißverständnisse :-) )

Viele Grüße und einen entspannten Freitag nachmittag.

Wie immer Dein Johann

 

09.10.   14:51

Ach, darf Anna sich doch auch mit den Beatles beschäftigen …?

Wir sind in der Nähe von Porto Christo, waren letztes Jahr das erste Mal auf Mallorca, auch im Südosten, das war sehr schön.

Deine arme Mitarbeiterin. Mein Vater ist vor zweieinhalb Jahren an Krebs gestor­ben. War eine heftige und zermürbende Zeit. Er ist zu Hause von meiner Mutter, meiner Schwester und einem Pflegedienst gepflegt/betreut worden. Ich war nur froh, dass ich da gerade in Elternzeit war, sonst hätte ich nichts mehr geregelt bekommen. Bin so oft es ging mit Klein-Linus runter und rauf gefahren und habe mitgeholfen. Leider war ich dann doch nicht da, als er gestorben ist. War so ziemlich das Schlimmste, was ich bisher mitgemacht habe.

Viele Grüße

Lena

 

09.10.   15:34

oh Mist, das tut mir leid. Man darf gar nicht dran denken, was einem so passieren kann. Ich bin hier ja fast täglich mit erblichen Formen konfrontiert, da erkrankt und stirbt man auch gerne mal im dritten Lebensjahrzehnt. Und gerne auch mal die halbe Familie. Gut, daß wir die Betroffenen oft nur auf dem Papier sehen und alles schön abstrakt bleibt, sonst könnte man dauernd heulen.