Re: Kommunikationsprobleme

13.10.   13:08

nun ja, „Briefform“ trifft es doch auch nicht ganz, es sind doch Emails und diese Verständigungsform ist auch wieder nicht so alt, dass man seit Jahrhunderten so kommunizieren kann. Allerdings sind Emails mittlerweile anscheinend ja doch auch schon wieder eine veraltete Form der Kommunikation, da die jungen Hüpfer heutzutage das anscheinend kaum noch nutzen. Da muss man schon bei Facebook oder Whatsapp sein, um die zu erreichen…

Ich bin da aber eher konservativ und zu misstrauisch, dass riesige Datenkraken alles von mir wissen wol­len. Bei Whatsapp bin ich erst seit August (nach langem Boykott) da ich mich irgendwie genötigt gefühlt habe, mich mal anzumelden, um nicht auf dem Abstellgleis zu landen. Es gibt ja diese Whatsapp-Gruppen, über die dann alle Verabredungen getroffen werden und ich hatte Angst, dass man vergisst, mich über SMS zu informieren. Smartphone und Whatsapp finde ich aber auch anstrengend, weil dadurch ständig von anderen erwartet wird, dass man rund um die Uhr erreichbar ist. Habe alle Kontrollfunktionen jetzt erst mal abgestellt…

Das Wort „Emoticons“ habe ich lustigerweise auch erst vor ein paar Tagen gelernt, obwohl ich diese Smiley-Dinger ja auch gerne verwende…

In welcher digitalen Form meinst Du, dass wir uns sonst unterhalten sollten?

Ich wäre mir aber ehrlich gesagt nicht so sicher, ob es keine Irritationen bei uns gäbe, wenn wir uns gegenüber ständen. Ich kann mir irgendwie schon vorstellen, dass wir das Potential zu vielen Missver­ständnissen oder Streitpunkten mitbringen würden… das fängt ja schon bei Beatles und Stones an… ;-)

13.10.   20:05

Also ich finde Emails für uns genial, mir fällt da nichts Besseres ein. Was ist das denn anderes als Briefe in elektronischer Form? Ob man seine Worte nun mittels Tastatur schreibt oder auf Briefpapier, macht doch keinen großen Unterschied, oder? Ist nur schneller. Ich bin damit sehr zufrieden. Emails werden so schnell auch nicht aussterben, nur durch anderes ergänzt, je nach Anlaß und Bedürfnis. Whatsapp und ein Smartphone brauche ich wahrscheinlich definitv, wenn ich mit den Kids nicht mehr anders kommuni­zieren kann. Glücklicherweise ist es noch nicht soweit. Aber wenn Du Whatsapp nutzt, brauchst Du vor Datenkraken bei Fb und Co. eigentlich auch keine Angst mehr zu haben ...

Meine Liebe, dann werde ich ja jetzt wohl eine Zeit auf Dich verzichten müssen. Wann fliegst Du denn und - noch wichtiger - wann kommst Du wieder zurück?

Dein Johann

PS: ich bin in Bezug auf die Beatles durchaus kompromißbereit ...