31.10. 21:52
Ganz genau, meine Liebe. Wieder ein Volltreffer. Aber woher weißt Du das? Ich habe schon ewig nicht mehr gespielt und Dir bestimmt auch nie was vorgespielt. Es ist natürlich schade, diese Fähigkeiten so verkommen zu lassen. Als Teenager hatte ich sogar ab und zu während Gottesdienstes (ja, ich weiß, unglaublich) was zum Besten gegeben.
Heute ging mir mal wieder eine Melodie durch den Kopf – David´s Song – die ich wohl nie vergessen werde. Es ist das Lied der Fernsehserie „Die Abenteuer des David Balfor“, die 1978 ausgestrahlt wurde; da war ich also 10. Du kennst die vermutlich überhaupt nicht wie wahrscheinlich auch andere filmische Glücksmomente der 70er (Rappelkiste, Lassie, Flipper, der Seewolf etc.). Von der Handlung weiß ich nichts mehr, aber wenn ich die Musik höre, bekomme ich noch immer eine Gänsehaut. Es war offensichtlich sehr bewegend: eine heroische Abenteuer- und Liebesgeschichte in den schottischen Highlands mit dem hübschen David und seiner ebenfalls hübschen Geliebten (die beiden wurden dann auch im realen Leben ein Paar und wollten sogar heiraten, doch kurz vor der Hochzeit wurde ihm die Braut ausgerechnet durch Heiner Lauterbach ausgespannt – welch bittere Tragik) und dazu dann der ergreifende Sound. Hol Dir schon mal ein Taschentuch:
www.youtube.com/watch?v=k_loq65cJts
Hier ist gerade ziemlich Party, es wird wohl noch später …
Schlaf gut.
31.10. 22:18
Strike! Manchmal weiß ich selbst nicht genau, ob ich mich über solches Wissen, was irgendwo aus den Untiefen meines Hirns hervor kommt, freuen oder schockiert sein sollte... Wenn ich mir andere
Dinge nur auch so gut merken könnte ...
Ich habe eine Szene vor Augen in K. in Deiner Wohnung, da haben wir mal über Musikinstrumente gesprochen. Ich habe lange und wohl auch gar nicht so schlecht Klavier gespielt bis zur 11. Klasse. Schreib ich jetzt mal einfach so und spare mir die Frage, ob Dir das noch eingefallen wäre :-)
Was ich nicht mehr wüsste ist Deine Religionszugehörigkeit. Ich war sogar mal Messdienerin, auch unglaublich. Das ist aber auch schon seit dem Studium sehr unrelevant gewesen, daher hat mich das bei Dir wohl auch nicht interessiert.
Bei euch steigt eine richtige Halloween-Party?! Grusel... Damit konnte ich noch nie was anfangen... Aber ich mag ja auch Karneval nicht ...
Lied muss ich mir später anhören, keine Zeit...
Feier schön (Du scheinst Dich ja gut zu amüsieren, wenn Du noch Mails checkst ...)
L
01.11. 09:37
Guten Morgen, ausgeschlafen?
Jetzt konnte ich mir mal den Song anhören. Die Serie kenne ich nicht, meine Eltern haben mich anscheinend mit eineinhalb noch nicht solche Weihnachtsserien gucken lassen... klingt aber auch so, als ob man sie wirklich als Kind das erste Mal gesehen haben müsste, um damit was anfangen zu können... Ich steh zum Beispiel total auf Dirty Dancing... Den muss man wohl auch damals direkt gesehen haben, um ihn toll finden zu können (und vielleicht weiblich sein) Lassie und Flipper sind auch noch in den 80ern gelaufen, habe ich jedenfalls auch gesehen. Wobei ich nicht mehr sagen könnte, worum es wirklich ging, außer dass ein Collie und ein Delfin mitgespielt haben.
Meine erste Weihnachtsserie war "Oliver Maas" - danach wollte ich unbedingt Geige spielen und war total sauer, dass meine Eltern das nicht mitmachen wollten. Danach kam natürlich "Anna".
Die Melodie von David's Song kenne ich sogar. Furchtbar kitschig! :-) die Kelly Family hat das wohl auch mal verwurstet, habe ich bei youtube gesehen. Wahrscheinlich kenne ich es deshalb aus dem Radio.
Das Taschentuch konnte ich mir jedenfalls sparen ;-)
01.11. 21:51
ok, ich verstehe. Da sind unsere frühkindlichen und späteren Prägungen doch etwas verschieden. Oliver Maas und Anna kenne ich nicht. Dirty Dancing ist natürlich Hardcore, das schockt mich jetzt schon ein bißchen. Ich muß das erstmal in mein Bild von Dir integrieren. Hätte ich niemals gedacht. Auch eine üble und oberkitschige Story. Aber als Mann will ich da nicht urteilen ... Noch zu gestern: Klavier finde ich sehr schön, würde ich auch gerne können, dafür ist es in diesem Leben aber zu spät. Du hast es aber wohl leider auch aufgegeben. Dafür bin ich von religiöser Indoktrination komplett verschont geblieben, ich war schon immer konfessionslos (meine Mutter ist bereits früh aus der Kirche ausgetreten). Das meine Kids nun katholisch sind, hat deshalb durchaus eine komische Komponente; die Taufe war eher taktisch motiviert, ich hoffe, sie treten dann bald wieder aus. Und die Halloween-Party fand nach abendlichem Herumstreifen in den hiesigen Straßen zwecks Süßigkeiten-Abgreifen natürlich im Kinderzimmer statt und nicht bei den Erwachsenen. Als Nordhesse kann ich mit diesem Schabernack ebenfalls nicht viel anfangen, nur an das 1-2malige abendliche Ausgehen in K. während Karenval habe ich mich über die Jahre gewöhnt, aber auch nur, weil wir da immer mit einer ganz lustigen Truppe aufschlagen. So, dieser Brief ist meine letzte Aktivität für heute, ich fühle mich etwas grippal und unfit und verziehe mich ins Bett. Und verabschiede mich mit zwei Impressionen des S. am heutigen Nachmittag. Gute Nacht und süße Träume,
Dein Johann