18.11. 15:21
Schau mal an, da wagt sich jemand aus der Deckung. Etwas Licht kommt ins Dunkel. Aber vorher lauthals gegen Unterstellung unlauterer Absichten protestieren… (Und das war auf gar keinen Fall eine sehr körperliche Beziehung, NEIN, nicht doch…)
Aber im Gegenzug nun auch ein Geständnis: Ich vermisse den leidenschaftlichen Johann-Kuss auch seit so ungefähr 15 Jahren… Und ich würde sehr gerne wissen, ob es sich noch genauso gut anfühlt wie damals. Vielleicht haben wir ja aber auch über 15 Jahre hinweg unsere Kuss-Technik so verändert, dass es eine große Enttäuschung wäre, wer weiss… Du solltest Dich darauf also vielleicht nicht zu sehr freuen
Eigentlich kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass wir geduldig noch drei bis vier Jahre darauf warten, es auszuprobieren… aber ich kann da im Moment nur morgen Vormittag und den Fortbildungstermin am 11./12.12. in Hamburg anbieten ;-) Das ist wahrscheinlich schwierig umzusetzen… :-)
Nachfolgende Mail habe ich gestern Morgen geschrieben, sie aber zurückgehalten, da ich erst mal abwarten wollte, was da so in Deiner Wunsch-Mail steht. Die Mail passt aber irgendwie immer noch ganz gut zum Thema, daher schicke ich sie Dir nun noch...
Lieber Johann,
leider schaffst Du es nie wirklich mit Deinen Mails, Licht ins Dunkel bei mir zu bringen …
Auf der einen Seite bist Du ganz konkret und schreibst mir, dass Du mich gerne anfassen, küssen und mit mir schlafen willst. Nach dem Heinrich-Heine-Gedicht kann ich mir die Hotel-Nacht nun in den buntesten Farben ausmalen und das Schlimme daran ist, dass ich es mir so gut vorstellen kann, dass es sich fast schon real anfühlt, solche Nächte haben wir ja schließlich auch schon zusammen verbracht. (Was Pawlow angeht: Bei mir ist es eher Dein Nachname, ich kenne wahrscheinlich zu viele Johanns.) Und ich habe das Gefühl, dass Du Dir das auch sehr real vorstellen kannst (verbessere mich, wenn dem nicht so ist). Als Du in N. warst, habe ich mich jedenfalls wirklich gefragt, wie Du in der Realität klar kommst bei so vielen knisternden Mails, die Du mir da geschrieben hast. Da hatte ich spätestens nach Deiner Orakel-Mail das Gefühl, dass Du mich am liebsten sofort treffen wolltest. Aber diese erotische Energie kann man natürlich auch positiv auf seinen Partner umleiten, da haben dann wenigstens beide was davon im Urlaub ...
Auf der anderen Seite schreibst Du, dass Du versuchst, das effektiv zu unterdrücken, sofort dagegen vorgehst und ich keine Panik haben muss. Und Du glaubst wirklich ernsthaft, dass Du alles unter Kontrolle hast und keine ernsthafte Gefahr besteht? Das halte ich tatsächlich für naiv oder Du glaubst das selbst nicht, versuchst aber mir (oder Dir selbst?) vorzugaukeln, dass es so ist. Die meisten Mails sind doch voll von irgendwelchen Andeutungen, mir schwirrt da oft der Kopf. Ich weiss einfach nicht, wie ich das einordnen soll. Ist es einfach typisches männliches Balzverhalten, wenn Du mir schreibst, dass ich was Anziehendes habe, reizvoll bin, attraktiv, Du anfällig für meinen Charme bist etc? Oder ist es eine Verklärung einer vergangenen Zeit?
Bin ich einfach typisch weiblich, dass ich irgendwie doch darauf anspringe, obwohl ich mir Mühe gebe, es nicht zu tun? Oder liegt es doch daran, dass wir uns körperlich einfach nie richtig entwöhnt haben? Meine Mails sind auch voller Andeutungen und ich habe keine Ahnung, wie Du die interpretierst/ob Du sie richtig interpretierst.
Daher habe ich auch keine Ahnung, wie ich mit „I get a kick out of you“, „Wolke 4“ und auch „Liebesleid“ umgehen soll. Du hast Dir hoffentlich schon vorher die kompletten Liedtexte angeschaut, bevor Du mir die Links geschickt hast? Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Du mir sagen willst, dass Dich nichts anderes interessiert und nur ich Dir einen Kick geben kann… schon gar nicht, wenn Du tatsächlich denkst, dass keine ernsthafte Gefahr besteht. Wenn es nur auf die damalige Situation anspielen soll, dann kann ich das auch nicht glauben, da Du Dich in diesem Fall hättest anders entscheiden müssen. Ehrlich gesagt würde ich gerne mal wissen, wie eine sentimentale Antwort auf die Vergessen-Mail ausgefallen wäre...
> Andererseits bin ich nach wie vor der Überzeugung, daß man auch mal was Verbotenes tun (in diesem Fall denken) darf. … < Da ich ja nun auch mit so manchem paroxysmalen Verlangen zu kämpfen habe, habe auch ich mir so etwas schon mal als Ausrede zurecht gelegt, um besser mit diesen Gedanken klar zu kommen. Wenn ich das aber aus Deiner Feder lese, dann muss ich wieder an unsere Situation damals denken und es überkommt mich das ungute Gefühl, dass Du mit dem Thema einfach stumpfer umgehen kannst und Zweigleisigkeit (auch wenn es sich hier nur ums Denken handelt) für Dich eben nicht so schlimm ist. „Abwartendes Offenhalten“ nennen Allgemeinmediziner so etwas, genießen und einfach mal schauen, was passiert würde ich es nennen. Und ein Satz von Dir wie „Ich bin manchmal erschrocken, wie wenig zentrale Entscheidungen meines Lebens ich selber getroffen habe und wie vieles von außen bestimmt wurde.“ tragen nicht gerade dazu bei, dass ich diese Einschätzung abstreifen könnte. Wahrscheinlich meinst Du eher die beruflichen und damit auch örtlichen Entscheidungen. Jedenfalls würde das in den Kontext passen, aus dem dieses Zitat stammt. Wenn ich solche Zeilen von Dir lese, gibst Du mir aber Nahrung für meine Vorurteile und ich habe direkt diese Vorstellung von passivem Verhalten im Kopf: Irgendwie ins Medizinstudium geraten, weil zu gut in der Schule gewesen, irgendwie in der Pathologie gelandet, dort Vertrag nicht verlängert, was auch nicht schlecht ist, weil Du eh nicht wusstest, ob es das Richtige ist und dann glücklicherweise zufällig in der Humanbiologie gelandet; Constanze hat sich von Dir getrennt, nachdem Du mich schon durch Aussitzen los geworden bist. Du weisst gar nicht genau, wie Du das jetzt alles finden sollst, aber zum Glück erscheint da eine neue Frau in Deinem Leben, die die Initiative ergreift und Dich zu ihrem Freund macht. (Oder ist sie doch erst erschienen und hat es geschafft, Dich von Constanze loszueisen?) Dann war sie irgendwann schwanger, weil es in die Lebensplanung passte und dann hat man eben auch gleich aus praktischen Gründen geheiratet. Und so lässt es sich jetzt gut leben, Glück gehabt.
Natürlich ist diese Unterstellung nicht nett und ich weiss natürlich auch nicht wirklich, wie Dein Leben verlaufen ist. Du wirst also wahrscheinlich zu Recht protestieren.
"ich habe üblicherweise keine Affären, wie Du ja weißt“ – Nein, weiss ich nicht. Woher sollte ich das wissen? Ich kenne nur unsere damalige Situation. Über Dein Liebesleben vor mir hast Du mir nicht viel erzählt und danach weiss ich ja auch nicht, wie es weitergegangen ist. In H. hast Du mir nur mal von Deiner Freundin in M. erzählt, dass ihr nicht wirklich auf Verhütung geachtet hättet und Du eigentlich erstaunt wärest, dass da nichts schief gegangen war. Deswegen hattest Du vermutet, dass einer von Euch vielleicht nicht zeugungsfähig sei. Nun, an Dir lag es anscheinend nicht. Ist das vielleicht die Freundin, von der Nacktfotos existieren? Ich würde derjenigen Ex, von der die Fotos existieren, jedenfalls diese Fotos nur schicken, wenn Du auch noch einen ganz guten Draht zu ihr hast. Wenn Du eigentlich nur noch die Email-Adresse von ihr hast, aber schon ewig keinen Kontakt mehr hattest, würde ich das nicht tun. Ich fände es jedenfalls komisch, wenn ich dann solche Fotos bekäme und würde mich fragen, ob dieser Ex mich nun damit erpressen oder am Ende noch den intimeren Kontakt wieder auffrischen möchte. Aber vielleicht ist Dir ja auch nach noch einer weiteren Email-Beziehung, wer weiss…?! ;-)
"Und im übrigen wage ich hier mal die Prophezeigung: wir werden uns nicht ewig in dieser Form schreiben. ….." Ich habe auch keine Ahnung, in welche Richtung sich das alles entwickeln wird. Beim Schreiben dieser Mail dachte ich mir wieder, dass wir uns das vielleicht doch alles lieber mal persönlich sagen sollten. In dieser Mail gibt es bestimmt wieder eine Menge Zündstoff, wenn man das einfach nur liest. Aber ehrlich gesagt bin ich mir im Moment auch nicht sicher, ob wir bei dem Treffen dazu kämen, darüber zu sprechen … Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit, dass wir uns beim Aufeinandertreffen auch einfach nur fragen, was wir am anderen damals eigentlich gefunden haben und der Spuk dann vorbei ist…! :-)
Deine Lena
18.11. 18:03
Liebe Lena,
vielen Dank für diese superlange Mail! Ehrlich gesagt hatte ich fest damit gerechnet, erstmal ein paar verbale Watschen von Dir zu bekommen. War aber gar nicht so. Zündstoff hin oder her, ich habe mich gefreut. Ich kann da jetzt aber nicht sofort drauf antworten. Erstens, weil ich darüber nachdenken muß und zweitens, weil ich seit gestern das Gefühl habe, einen grippalen Infekt auszubrüten oder Schlimmeres (Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Übelkeit). Von daher fahre ich jetzt gleich heim und lege mich ins Bett.
Freitag nachmittag muß ich fit sein, dann geht´s nach K., wo wir am Samstag alle zwölf (die Familie meines Bruders umfasst ja schon sieben Personen) ein bißchen Programm mit meiner Mutter machen. Wahrscheinlich wird es auch stressig, wenn wir so lange und so eng zwei Tage zusammenhocken, bin gespannt. Meine siebenjährige Nichte kenne ich so gut wie nicht, wir sehen uns leider sehr selten.
Die Lage ist ungefähr so kompliziert, wie Du sie beschreibst. Zur musikalischen Abrundung des Themas noch dieser schön kitschige Song: www.dailymotion.com/video/x2vxy1d. Bei manchen Liedern ignoriere ich den Text tatsächlich konsequent, weil ich schon ahne, daß ich sie Dir sonst eigentlich gar nicht schicken dürfte ...
Ich versuche, in den nächsten Tagen oder Anfang nächster Woche mal eine einigermaßen reflektierte Antwort auf Deine Gedanken, Einsichten, Ahnungen, Vermutungen, Befürchtungen, Interpretationenund Fragen zu geben.
Gerade ist mir auch noch ein passendes Geburtstagsgeschenk für Dich eingefallen (falls wir uns dann noch kennen ...)
Einen schönen Abend und eine gute Nacht
Dein Johann
18.11. 20:12
Soll Dornröschen das Geburtstagsgeschenk sein??? Ich hab die letzten 15 Jahre aber nicht geschlafen, ich war schon hellwach. :-). „falls wir uns dann noch kennen“ - ok, da bin ich ja mal gespannt, was das jetzt schon wieder heißen soll…
Dann erst mal gute Besserung und viel Spaß in Hessen.
LG Lena
18.11. 21:20
Habe mich doch noch mal an den Rechner geschleppt. Ahnte irgendwie, daß meine Mail nicht unkommentiert bleiben würde. Manchmal denkst Du ein kleines bißchen zu viel. Natürlich ist Dornröschen kein Geburtstagsgeschenk. Soweit ich mich erinnere, dauert es damit auch noch etwas (aber nichts schreiben, ich weiß das Datum, laß Dich überraschen). Daß wir uns dann nicht mehr kennen, war nicht ganz so ernst gemeint (wie könnte ich Dich je vergessen :-) ), obwohl dieser Tag ja eine gefühlte Ewigkeit entfernt ist. Das wäre immerhin noch doppelt so lang wie die bisherigen turbulenten drei Monate. Unbelievable. Ich bin auch noch nicht so im Wahn, daß ich mich als Ritter oder Minnesänger fühle, der Dich aus 100jährigem Schlaf befreit, rettet und auf sein Schloß entführt (aber wer weiß, wie sich alles noch entwickelt ...). Wenn Du meine romantische Ader und meine Liebe für den Jugenstil kennen würdest, wüßtest Du, daß ich es Dir natürlich nur wegen der schönen Kußszene und des poetischen Sujets im Allgemeinen geschickt habe. Besitze einen ganzen Kalender mit diesen Märchenmotiven von Lefler und Urban. Vielleicht magst Du es lieber etwas klassischer.
Jetzt aber wirklich Gute Nacht! (Liege eigentlich schon im Bett mit einer Wärmflasche und den Blumen des Bösen)
LG