Re: Du musst das Leben nicht verstehen

28.11.   09:28

Guten Morgen,

Hoffe, Du bist fleißig dabei, Dich fortzubilden. Ich kränkel ja noch so etwas vor mich hin, von daher nichts mit Ausgehen. Und da ich mir schon dachte, daß es bei Dir später wird, habe ich auch nicht mehr auf Dich gewartet, insbesondere da ich heute morgen auch früh raus mußte. Habe ich erzählt, daß heute Abend der jährliche große Ball von Annas Schule stattfindet? Ich hoffe, es wird wenigstens etwas spaßig. Davor müssen wir nich einen Crashkurs Tanzen hinkriegen. Glücklicherweise gibt es dafür viele YouTube-Videos .... Es sollte nicht komplett peinlich werden.

Dann genieße mal den letzten Tag in Freiheit ;-). Da ich ziemlich oft im In- und Ausland unterwegs bin, weiß ich das vielleicht gar nicht mehr so zu schätzen. Ab und zu tut das mal ganz gut.

Sei gegrüßt

Dein Johann

28.11.   12:07

Tach auch,

ich bilde mich hier fleißig fort, es ist sogar tatsächlich eine gute Fortbildung. Aber "Freiheit" stelle ich mir eigentlich schon etwas anders vor. Wenn ich Freiheit nur bekomme, indem ich Dienste und Fortbildun­gen mache, finde ich das eigentlich nicht so gelungen... Sollte vielleicht mal mit ner Freundin ein WE wegfahren oder so. Aber so unzufrieden bin ich jetzt auch nicht deswegen, dass ich da akuten Hand­lungsbedarf verspüre.

Tanzen üben mit youtube-Videos...? Das würde ich mir gerne ansehen :-D

Ich hätte mir auch vorstellen können, dass Du mehrere Kurse in der Tanzschule als Jugendlicher absol­viert hast und da ganz engagiert warst... Ich persönlich habe eine Abneigung gegenüber Standardtanz, da ich durch die Tanzschule stark traumatisiert worden bin....

Jedes Jahr gibt es einen großen Ball an Annas Schule? Klingt nach Privatschule...

Dann wünsche ich schon mal Hals- und Beinbruch für heute Abend ;-)

Liebe Grüße

Lena

28.11.   14:41

Privatschule! Für wie elitär hälst Du mich. Aber es ist ein humanistisches Gymnasium, die legen wahr­scheinlich mehr Wert auf sowas. Es soll aber ganz lustig sein, Highlight ist die Mitternachtsshow der Leh­rer. Und zu fortgeschrittener Stunde ist auch Freestyle erlaubt. Ich muß jetzt nur noch eine adäquate Gaderobe finden. Vermutlich wird es auf meinen Hochzeitsanzug hinauslaufen, viel Auswahl habe ich nicht. Mit meinen Tanzkünsten ist es tatsächlich nicht weit her. Als Teenager hatte ich keinen Tanzkurs, das war in den 80ern wohl ziemlich uncool. Dafür besuchte ich dann später in M. mit meiner damaligen Freundin zwei Semester lang einen Kurs; nach jeder Stunde standen wir gefühlt kurz vor der Trennung; wir harmonierten hierbei also nicht hundertprozentig ... Und dort hat sie letztlich auch ihren zukünftigen Mann kennengelernt. Ein bißchen traumatisiert bin ich also auch ...

28.11.   17:44

Na, hast Du schon eine angemessene Garderobe gefunden? Du passt tatsächlich noch in Deinen Hoch­zeitsanzug? Respekt. Ist der stilistisch denn noch ok – ist ja immerhin schon 12 Jahre alt... ;-) ist das der vom Foto Eurer Homepage, den Du mit dieser "interessanten" grünen Krawatte mit weißen Punkten (oder sowas in der Art) trägst ...?

Tanzschulen gehören wirklich verboten, sie haben anscheinend schon viel Leid über junge Menschen gebracht ... Tanzt Du überhaupt gerne? Ich erinnere mich nicht, dass Du auf den Studi-Parties getanzt hast. Ich bin da glaube ich nie richtig dazu gekommen, wenn Du dabei warst, weil wir meistens irgendwo knutschend gelandet sind.

28.11.   18:52

ob der passt, werden wir gleich sehen. Ich hoffe doch, sonst gibt es ein Problem ...

Nein, es ist nicht der von diesem Bewerbungsfoto auf unserer Homepage.

Ich habe eigentlich immer ganz gerne mal wild abgehottet, auch damals noch :-)

Und wir zwei auch, mitten im Gewühle auf den Donnerstagsparties. Kann aber tatsächlich sein, dass wir da meistens eher umschlungen und küssend rumgestanden haben ...

28.11.   19:08

Abgehottet – das klingt stark nach 80er... ;-) da fällt mir Deine abgewetzte Lederjacke wieder ein.