Re: all you need is love

09.12.   09:47

Guten Morgen liebe Arbeitsbiene,

ich habe keine Fahrkarten gekauft, also keine Panik. Aber die Vorstellung, Dich zu besuchen, war schon verlockend. Habe nur mal geschaut, wann Züge fahren, ganz harmlos. Ich hätte es vielleicht hinbekom­men, aber nur mit erheblichem Aufwand. Und dann wärst Du dort ja auch beschäftigt gewesen. Ich hoffe trotzdem, daß wir das nächstes Jahr mal irgendwo hinbekommen. Hier ein paar meiner Termine: 25.-28.2. Berlin, 27-28.4. Berlin, 12.-16.5. Mallorca, 17.-20.5. Madrid, 21.-25.5. Barcelona (ist sicher schön dort im Mai ...).

Liebe Grüße

Dein Johann

09.12.   15:03

Lieber Johann,

das Foto von John und Mick zeigt mir wieder mal, dass John einfach deutlich besser aussah als Mick ;-)

Ich erkenne mich auf den Kinderfotos  schon ein bisschen, besonders in der Mimik. Und auf dem Foto mit den duplo-Steinen sehe ich ja auch endlich mal etwas Ähnlichkeit zu Linus, was mich sehr gefreut hat. :-) Vielleicht liegt es nur an der ähnlichen Frisur… Sonst bekomme ich immer nur zu hören, dass er ja genau wie mein Mann aussieht. Es gibt ja Leute, denen so etwas egal ist, aber mich nervt das meistens, vor allem weil ich Linus erst mal als eigenständige Person wahrnehme, die von beiden Elternteilen etwas mitbekommen hat und außerdem, weil es mich schon freuen würde, auch etwas von mir weiterzuge­ben... Mir selbst ist es auch noch nie so deutlich aufgefallen, dass er mein Mann in klein ist, vielleicht Selbstschutz...

Ich stehe übrigens absolut auf Retro und damit auch auf diese schönen orange-braunen lustigen Dinge aus den 70ern ;-) Die Tapete und den Sofa-Bezug auf dem Foto würde ich mir aber nicht aussuchen, um das klar zu stellen ;-)

Ich höre aus Deinen Worten eine leichte Kritik raus, dass Dir meine Fotoauswahl nicht umfangreich genug war... Ich schaue mal, ob ich Dir noch etwas Vorzeigbares schicken kann. Dass Du direkt wieder meinst, dass ich über Deine Selfies "mosere", ist natürlich typisch. Man hätte das auch einfach als Feststellung lesen können... Ich zum Beispiel mache kaum Selfies, weil ich gar nicht auf die Idee komme. Welche beiden hast Du denn extra für mich gemacht - zwei aus dem großen Anhang oder meinst Du das kleine Unscharfe, was schon länger her ist und das aus dem Auto im Stau?

Der Club der Beschenkten an Weihnachten ist auch bei uns schon etwas geschrumpft. Allerdings gibt es recht viele Kinder zwischen 3 und 20 (drei davon sind auch noch meine Patenkinder...), da kommt schon mal was zusammen. Außerdem hat mein Mann noch kurz nach Weihnachten Geburtstag, was mich zusätzlich stresst, weil ich grundsätzlich (war noch nie anders) zu spät anfange, mir über potentielle Geschenke Gedanken zu machen und das dann gleich im Doppelpack auf mich lauert.

Ich bereue es definitiv nicht, ein Kind bekommen zu haben. Linus hat mich tatsächlich ausgeglichener und zufriedener gemacht. Aber noch während der Schwangerschaft hätte ich mir das nicht so vorstellen können. Ich hätte mir im Gegenteil durchaus vorstellen können, dass ich ein Kind belastend finde, weil man dann erst mal keine Zeit mehr für sich hat und man sich dann eingeengt vorkommt. Ich habe vorher wirklich viel unternommen, war abends auf Konzerten, im Kino, mit Freunden unterwegs, am WE viel durch Deutschland gereist zu Freunden etc. Es hätte also auch durchaus sein können, dass mir die Decke zu Hause auf den Kopf gefallen wäre.

Aber Linus war da und es fühlte sich sofort total selbstverständlich an, als hätte ich nie etwas anderes machen wollen. Das fand ich schon erstaunlich. Und im Grunde ist das so geblieben. Und ich finde, dass man auch mit Kind sehr viel unternehmen kann.  Es gibt einige, die sich das Leben echt schwer machen, weil sie denken, dass sie nur noch zu Hause rumhängen müssen und dann frustriert sind. Kann ich nicht nachvollziehen. Man kann zum Beispiel auch getrennt voneinander ins Kino gehen, wenn einem so etwas wichtig ist. Oder eben mit Kind was unternehmen, sogar Museum geht.

Natürlich ist es auch anstrengend, das möchte ich nicht abstreiten und da auch nichts verklären. Vor allem, wenn man dann wieder arbeiten geht und das Gefühl hat, damit keinem so richtig gerecht zu wer­den, ist es auch manchmal hart.

Schlafmangel und trotzige, rumnölende Kinder möchte ich jetzt auch nicht meine Erfüllung nennen. Aber es gibt dafür extrem viele andere Momente, die das Ganze wieder aufwiegen.

Durch Linus hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, irgendwo angekommen zu sein. Erstaunlich. Das erste Jahr habe ich sehr genossen und es hat mich überhaupt nicht gestört, dass ich dann plötzlich nur noch mit einem kleinen Wesen im Schlepptau unterwegs war. Und die Arbeit habe ich auch nicht vermisst, da ich auch nicht besonders an ihr hänge... Aber in der heutigen Zeit erwartet man ja von allen Frauen, dass sie ohne mit der Wimper zu zucken alles schaffen, Familie und Arbeit, am besten 100%. Und ich glaube, dass das mit ein Hauptproblem ist, dass Frauen unzufrieden sind. Das funktioniert nämlich nicht gut, finde ich. Ich habe zum Beispiel ständig das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen, dass ich nicht mein Hauptheil in meiner Arbeit sehe und lieber mehr Zeit mit meiner Familie verbringe als mich selbst zu verwirklichen auf der Arbeit… Da kann ich mich ohne Arbeit wirklich besser verwirklichen. Also ja, ich finde die Mutterrolle erfüllend und bin froh, dass ich das nicht verpasst habe. :-) Aber das sagt man in der heutigen Zeit gar nicht mehr so laut, da man dann gleich Gefahr läuft, als konservative, altbackene Hausfrau angesehen zu werden und nicht als emanzipierte aufstrebende Frau…

So, das war es erst mal für heute, da ich jetzt zur Kita-Weihnachtsfeier muss…

Liebe Grüße

Deine Lena

09.12.   15:44

Die Adventszeit macht mich ganz wuschig… die Feier beginnt erst um 16 Uhr und ich hab mich gerade total abgehetzt, weil ich dachte, dass es schon früher los geht :-(

Damit hätte ich ja überhaupt nicht gerechnet, dass Du Zeit haben könntest… wäre tatsächlich ganz ver­lockend gewesen. Aber jetzt geht es terminlich bei mir tatsächlich nicht mehr… Ich würde es jetzt höch­stens am Samstag auf den Weihnachtsmarkt in Köln schaffen, aber da wäre ich dann wohl eher nicht alleine…

Mallorca, Madrid, Barcelona - klingt auch verlockend, aber lässt sich wohl sehr schlecht realisieren ;-) Und ich fürchte, in Berlin kenne ich zu viele Leute, die ich dann auch besuchen müsste...

www.youtube.com/watch?v=ASJI6pNGqGo

Liebe Grüße von einer verpeilten Lena

09.12.   15:59

Das sind ja trostlose Aussichten. Vielleicht finden wir ein anderes schönes Plätzchen, wo Du allein hin­kommen kannst, was sich realisieren lässt und wo Du niemanden kennst. Sowas muß es doch geben :-). Ja, Freddy und Montserrat können toll singen. Sonst ist er ja nicht so mein Typ, aber das gefällt mir auch. Dann mal viel Spaß bei der nächsten Weihnachtsfeier. Wieviele kommen da denn noch? Die Frequenz ist nicht schlecht.

LG Johann