10.12. 08:43
Na, schön weihnachtsgefeiert (mir steht das nächste Woche bevor)? Heute morgen früh raus? Ich mache heute Vormittag mal entspannt Home-Office , da Ben mit Fieber rumhängt. Wenn ich keine festen Termine habe, bin ich wenigstens flexibel.
Gruß und schönen Tag
10.12. 09:17
Ach schau mal, manchmal lohnt es sich, das Handy mit in den OP zu nehmen... (Ich darf aber gerade einen Kaffee trinken, sonst schau ich natürlich nicht aufs Handy :-) )
Ja, Weihnachtsfeier war schön, singende Kinder lassen einem ja das Herz aufgehen. :-)
Und fühlst Du Dich jetzt wie ein moderner aufgeschlossener Papa so im home Office mit kränkelnden Sohn zu Hause...? ;-) und nachmittags geht es dann zur Arbeit? ich hoffe, Ben geht es bald wieder gut.
LG Lena
10.12. 09:36
Klar bin ich ein moderner, verständnisvoller und aufgeschlossener Papa, ob ich nun zu Hause bin oder nicht;-).
Ich finde es eigentlich immer ganz entspannt morgens daheim. Und manchmal auch produktiver. Kein Telefon, niemand kommt herein und belästigt einen mit irgendwas. Müßte ich eigentlich öfters machen.
Aber jetzt konzentrier Dich mal wieder auf Deine Patienten. Schnell ist eine vital bedrohliche Situation entstanden, die Deiner vollen Konzentration bedarf :-). Ich hoffe, Du bist nicht zusätzlich noch restalkoholisiert ...
LG Johann
10.12. 14:41
Ja Papi, hab mich natürlich nach Deinem Hinweis wieder konzentriert… ;-) - Natürlich schreibe ich keine Mails, während ich Patienten betreue, habe ich doch extra angemerkt …! Aber bei den Bandscheiben-OPs heute ist auch nichts Spannendes passiert, wäre nicht schlimm gewesen …
Home Office wäre für mich wahrscheinlich nichts, da ich dann nicht in die Puschen käme… und morgens grundsätzlich sowieso langsamer …
Ich war gestern auf der Weihnachtsfeier der KITA - warum sollte ich da Restalkohol im Blut haben…?! Vorgestern war es schon fröhlicher mit Rotwein auf der Weihnachtsfeier des Krankenhauses :-) Und da musste ich unverhofft am nächsten Tag (also gestern) in der TC arbeiten, das war wie immer stressiger, ächz.
Aber die offiziellen Weihnachtsfeiern sind nun abgearbeitet, jetzt wartet höchstens noch einmal ein Weihnachtsmarktbesuch mit Glühweinkonsum …
LG Lena
10.12. 14:45
Das hört sich gut an. Dann einen erholsamen sonnigen Nachmittag.
Hier noch was zum Thema Beruf und Kind:
10.12. 14:52
Tja, ich will ja nicht schon wieder den Pessimisten geben, aber einfach wird es sicherlich nicht, so ein Plätzchen zu finden… ;-)
Verführer (Hermann Hesse)
Gewartet habe ich vor vielen Türen,
In manches Mädchenohr mein Lied gesungen,
Viel schöne Frauen sucht ich zu verführen,
Bei der und jener ist es mir gelungen.
Und immer, wenn ein Mund sich mir ergab,
Und immer, wenn die Gier Erfüllung fand,
Sank eine selige Phantasie ins Grab,
Hielt ich nur Fleisch in der enttäuschten Hand.
Der Kuß, um den ich innigst mich bemühte,
Die Nacht, um die ich lang voll Glut geworben,
Ward endlich mein – und war gebrochene Blüte,
Der Duft war hin, das Beste war verdorben.
Von manchem Lager stand ich auf voll Leid,
Und jede Sättigung ward Überdruß;
Ich sehnte glühend fort mich vom Genuß
Nach Traum, nach Sehnsucht und nach Einsamkeit.
O Fluch, daß kein Besitz mich kann beglücken,
Daß jede Wirklichkeit den Traum vernichtet,
Den ich von ihr im Werben mir gedichtet
Und der so selig klang, so voll Entzücken!
Nach neuen Blumen zögernd greift die Hand,
Zu neuer Werbung stimm ich mein Gedicht ...
Wehr dich, du schöne Frau, straff dein Gewand!
Entzücke, quäle – doch erhör mich nicht!
10.12. 16:41
Zwei Doofe, ein Kühlschrank ...
Genau dieses Gedicht habe ich gestern auch gelesen. Jetzt fragt sich nur, welches Suchwort Du verwendest hast (bei mir war es nicht Verführer). Da ist natürlich was Wahres dran, aber nicht hinsichtlich des quantitativen Aspekts (falls Du bei mir darauf anspielen solltest), den ich erneut und energisch abstreiten muß. Aber:
Küsse mich, denn, ach, sie bluten
Alle noch die alten Wunden!
Küsse mich, daß ich vergesse
Alle die verfluchten Stunden.
Laß mich von den süßen Lippen
wieder Glück und Liebe saugen –
Laß mich sterben, überstrahlet
von dem Himmel deiner Augen
10.12. 16:47
Bei mir war es auch nicht Verführer, so schlimm bin ich auch nicht...
Das andere Gedicht hat natürlich auch was... Auch Hesse, nehme ich an? Seine Gedichte sind ganz eingängig...
10.12. 16:54
Ada Christen
10.12. 17:46
Kenne ich gar nicht. Ist aber bei meinem rudimentären wissen bei Gedichten auch nicht verwunderlich.... Ich habe nur nach Hesse Gedichten gesucht, Du hattest anscheinend andere Suchbegriffe...
10.12. 18:07
Ja, bei mir gings´natürlich um´s Küssen :-)
Den bzw. die Dichterin kenne ich natürlich auch nicht.
Kuß
10.12. 19:28
Das hätte ich mir ja eigentlich denken können...
Hättest Du mir in HH die Gedichte aufgesagt? ;-)
10.12. 19:41
Gerne. Da hätte ich mich aber vorbereiten müssen. Sowas mache ich ja nicht mehr so häufig. Und dann wäre ich sicher so aufgeregt gewesen, da ich alles durcheinander geworfen hätte. Aber schon mal gut zu wissen, daß Du auf sowas stehst - falls wir uns wirklich mal treffen :-)
10.12. 19:50
Arbeite gerade an einem Manuskript, das möglichst bald raus soll, aber jetzt habe ich keine Lust mehr. Da kamen mir Deine Unterbrechungsmails sehr gelegen. Aber jetzt muß ich die Plauderei leider beenden und nach Hause fahren, um mal wieder ein guter und verantwortungsvoller Papa zu sein. Wir lesen uns später ...
10.12. 20:56
Guter und verantwortungsvoller Papa für eine halbe Stunde oder wie lange bleiben Deine Kinder so auf …?
Ich habe jetzt auch keine Zeit mehr, muss jetzt noch einen tollen Hygienekurs im Internet machen, da sind alle Mitarbeiter zu verdonnert worden. :-( Ich kann mir was Schöneres für den Abend vorstellen …
10.12. 22:52
Internetkurse, interessant. Das sind dann ja eigentlich Überstunden ... Mußt Du dann auch eine Online-Prüfung bestehen?
Die Kinder sind derzeit durchaus mal bis 21 wach, Artur auch länger, weil er morgen ja krankheitsbedingt noch "frei" hat. Nicht gut.
Ich habe Deinen letzten Brief ja noch gar nicht beantwortet und kommentiert; das hole ich jetzt noch rasch nach:
> das Foto von John und Mick zeigt mir wieder mal, dass John einfach deutlich besser aussah als Mick ;-) <
Hm. Ich wünschte, ich könnte Dir zustimmen (ich bin ja im Prinzip gerne mal einer Meinung mit Dir), aber das wird hier schwierig. John wirkt ernster und seriöser, Mick ist aber auf jeden Fall erotischer (allein die dicken Lippen). Vielleicht können wir uns darauf einigen?
> aber mich nervt das meistens, vor allem weil ich Linus erst mal als eigenständige Person wahrnehme, die von beiden Elternteilen etwas mitbekommen hat und außerdem, weil es mich schon freuen würde, auch etwas von mir weiterzugeben … <
Ich glaube, ich kann Dich diesbezüglich beruhigen. Er hat in genetischer Hinsicht genau die Hälfte von Dir abbekommen, ob Du willst oder nicht – und damit vermutlich sowohl die guten wie die problematischen Aspekte Deiner Persönlichkeit :-I. Wenn sich deine Anteile phänotypisch (noch) nicht so deutlich bemerkbar machen, muß das ja nichts heißen, vielleicht kommen von Dir die anderen, nicht äußerlich sichtbaren Dinge. Das wird dann die Überraschung im weiteren Verlauf … Und der Nachwuchs wird ja nicht nur von den Genen, sondern auch dem Umfeld beeinflusst – da kannst Du doch viel bewirken. Vermutlich wird ihn Dein Wesen schon deshalb direkt oder indirekt entscheidend prägen, weil Du den meisten Umgang hast und die primäre Bezugsperson bist. Es gibt sicher keinen Grund zur Sorge.
> Ich höre aus Deinen Worten eine leichte Kritik raus, dass Dir meine Fotoauswahl nicht umfangreich genug war... Ich schaue mal, ob ich Dir noch etwas Vorzeigbares schicken kann. <
Ja, gerne. Schöne Bilder von Dir kann ich nicht genug haben. Oben, Mitte, Unten, mit und ohne Kleider, Intimes, Distanziertes, Übersichten, Detailaufnahmen, natürlich oder gestellt, bunt oder schwarzweiß, wie Du möchtest. Ich bin unbegrenzt aufnahmefähig. Schaue ich mir dann auch oft bis öfters an. Freue mich schon :-).
> Dass Du direkt wieder meinst, dass ich über Deine Selfies "mosere", ist natürlich typisch <
Es klingt halt so nach Narzissmus, aber wie Du siehst, braucht man für manche Situationen eben mal ein Selfie, zumindest wenn sonst keiner Aufnahmen von einem macht oder man die meistens nicht überzeugend findet.
> Welche beiden hast Du denn extra für mich gemacht <
Genau, das im Wagen und die beiden am Schreibstisch. Die alten Aufnahmen können wohl kaum in Frage kommen, oder wie stellst Du Dir das vor? Sonst hätte ich ja vor Jahren ahnen müssen, daß Du Dich mal wieder meldest, um dann schon mal auf Verdacht ein paar Bildchen zu machen (solange man noch einigermaßen passabel aussieht). So verrückt war ich leider nicht.
> Außerdem hat mein Mann noch kurz nach Weihnachten Geburtstag <
Na, da haben wir mal wieder was gemeinsam. Meine hat kurz vor Weihnachten Geburtstag und Anna Anfang Januar, gleiche Problematik also.
Ich finde es toll, daß Dir das Muttersein so gut tut. Zuerst hatte ich auch gedacht, daß Dir diese Rolle eher nicht zusagt. Aber eigentlich ist tatsächlich das Gegenteil zu erwarten, ich kann mir das gut vorstellen. Gerade wenn man ein bißchen schwermütig und grüblerisch veranlagt ist, ist ein Kind bestimmt die beste Therapie: man hat nicht mehr so viel Zeit, sich mit bestimmten Dingen zu beschäftigen, sondern muß sich kümmern und bleibt geerdet. Feste Aufgaben, Verantwortung, Alltag organisieren. Ich kann nachvollziehen, daß man sich dann angekommen fühlt. Die Doppelbelastung ist natürlich ein Thema. Früher war es schon einfacher: der Mann arbeitet und verdient das Geld, die Frau managt Haus und Familie. Klare Aufgabenteilung, jeder übernimmt die Hälfte. Wenn die Frauen jetzt auch arbeiten, müßten Beide von Beidem die Hälfte machen, dann wäre auch wieder alles gut. Aber so läuft es eben (noch) nicht, von daher haben heute alle Familien mehr Stress. Eigentlich verrückt, aber vielleicht tatsächlich nur eine Übergangsphase, bis sich alles neu justiert hat. Leider hilft diese Aussicht den Familien heute nichts. Aber es hört sich so an, als ob Du das trotzdem ganz gut hinbekommst. Wegen der Arbeit würde ich mir nicht zu viel Gedanken machen. Ich glaube, daß viele Mütter ähnliche Prioritäten setzen wie Du. Und gegenüber Arbeitgebern muß man sich auch nicht zu aufopfernd verhalten, sie tun es umgekehrt in der Regel auch nicht und leztlich hast Du von der Investition ins Kind wahrscheinlich am meisten.
Trotzdem sollten wir uns demnächst unbedingt mal Orte und Zeiten überlegen, die für ein Treffen in Frage kommen – zumindest theoretisch, muß ja nicht realisiert werden :-).
Dein Kurs ist jetzt hoffentlich erfolgreich geschafft.
Dann gute Nacht
Johann