14.12. 15:48
Das ist das zweite Lied, das ich mir bisher verkniffen habe, Dir zu schicken… (neben Wolke 7). Eigentlich finde ich diese deutschen Gefühlsduselei-Sachen, die im Moment fast schon inflationär den Musik-Markt überschwemmen, eher anstrengend. Aber irgendwie gibt es ein paar, die die komplizierte Gefühlswelt doch ganz gut zu beschreiben wissen… dieses Lied gehört also meiner Meinung nach auch dazu. Und ich musste direkt an uns denken, als ich es das erste Mal hörte… Trifft auf Vergangenheit und Gegenwart zu…
Als ich gestern den Betreff „Treffen“ gelesen habe, habe ich ehrlich gesagt schon mit dem Schlimmsten gerechnet. Aufgrund der Mail vom Vorabend hatte ich mich nämlich tatsächlich gefragt, ob Dir das Ganze jetzt zu brenzlig wird… Auch ich finde das Thema Treffen sehr komplex. Mir geht es genauso wie Dir - eigentlich wäre mir eher heute als morgen lieber. Aber ob das eine gute Idee ist, weiss ich natürlich auch nicht, eigentlich sollte man es eher anzweifeln. Mit dem Kaffee trinken wollte ich Dich ein bisschen ärgern und wahrscheinlich gleichzeitig wieder etwas Erdung reinbringen… Und das Problem mit den Foals ist natürlich auch komplexer als so lapidar geschrieben - Ich überlege nämlich, ob ich meinem Mann Karten für genau dieses Konzert zum Geburtstag schenken soll. Die Termin-Kollision ist mir erst jetzt aufgefallen. Ich würde auch nicht ausschließen, dass mein Mann auf die gleiche Idee kommt (wäre nicht das erste Mal). Außerdem habe ich keinen blassen Schimmer, warum ich ausgerechnet zu dieser Zeit in Berlin weilen sollte und warum ich da dann auch noch abends keine Zeit für unsere Freunde haben sollte… welche Priorität würdest Du also setzen? Der Zeitraum 18./19.3. ist nicht weniger problematisch. Da gibt es in K. sogar eine Kinderanästhesie-Fortbildung, zu der ich tatsächlich gerne gefahren wäre. Aber Linus hat kurz davor Geburtstag und es steht wahrscheinlich die Geburtstagsrunde mit den Verwandten genau an diesem WE an, außerdem würde ich mich in K. nicht in ein Hotel einmieten, sondern Freunde wegen einer Übernachtung fragen, womit der Abend dann auch verplant wäre… alles andere würde berechtigte Fragen aufwerfen.
Bammel habe ich vor einem Wiedersehen sowieso. Aber ich glaube, auch hier gehen wir ziemlich unterschiedlich mit dem Problem um. Während ich das Gefühl habe, dass Du Dich eigentlich ganz gerne hinter diesem Briefwechsel verschanzt und lieber genießt, halte ich das nicht so gut aus und würde gerne wissen, wie es denn dann wirklich so ist, wenn wir uns leibhaftig gegenüber stehen…
"Vielleicht stehen wir uns dann gegenüber, als hätten wir uns zuvor nicht eine einzige Mail geschrieben, sondern es ist wie das erste Mal nach 15 bzw.16 Jahren.“
Was genau meinst Du damit? Gibt es da einen Unterschied? Ich finde ja nicht, dass unsere Mails großartig was geändert hätten. (Was ja wahrscheinlich eigentlich mal meine Hoffnung war, als ich Dich kontaktiert habe) - Hast Du Angst, dass ich Dir ein Glas Rotwein überkippe oder Dich schlage, wenn ich Dich sehe, weil ich alle Deine Erklärungsversuche und Nettigkeiten per Mail sofort vergesse und vor Wut schäume...? (nicht auszuschließen ;-) )
Ich hätte noch eine andere Idee, was ein Treffen angeht. Ob es sich wirklich gut umsetzen lässt, weiss ich nicht. Ich hatte schon mal überlegt, ob wir uns irgendwo zwischen S. und B. abends treffen könnten, wenn ich mit Linus mal alleine meine Familie besuche, meine Schwester könnte ihn ins Bett bringen. Schön in einer Kneipe sitzen und danach einfach nach Hause fahren… :-) L. wäre mir da eingefallen, ist aber für Dich deutlich weiter als für mich. Dazwischen gibt es glaube ich nur Pampa…
Was das Ärgern in musikalischer Hinsicht angeht, fühle ich mich ja fast schon herausgefordert, es muss doch etwas geben, womit man Dich kriegen kann… Vielleicht der Dirty Dancing Soundtrack? Aber das sind ja unabhängig vom Film eigentlich sehr nette alte Songs. Hier jedenfalls mal eine nette Abwechslung zur Gefühlsduselei: www.youtube.com/watch?v=Wzob9GjkHg8
LG Lena
14.12. 16:22
Wolke 4 meinte ich natürlich …
14.12. 16:34
Den Freud´schen Verschreiber hatte ich schon bemerkt ... :-)))
14.12. 21:25
Vielen Dank für den Link, sehr nett. Wie lange ich schon keine Sesamstraße mehr gesehen habe ...
Kennst Du den hier noch? : www.youtube.com/watch?v=RglhWkcqolo
„Herz über Kopf“ war mir gänzlich unbekannt. Artur kam letzte Woche mal wieder mit einer Liste von Songs, die ich ihm runterladen sollte. Ich tat das dann recht widerwillig und nach einigem Widerstand, aber als ich dieses Lied hörte, war ich doch sofort ergriffen. Es passt tatsächlich einfach gerade zu gut. Und ich war auch etwas geschockt, daß mir diese Art Musik gerade so gut gefällt. Der Typ hat eine verdammt schmachtende Stimme – ich bin für sowas nicht immer empfänglich. Wie Du sagst: Gefühlsduselei. Aber weil ich gerade etwas schräg drauf bin, habe ich es trotzdem die letzten Tage über sehr sehr sehr oft gehört (sogar Artur wurde es zuviel und er ist da gewöhnlich noch härter als ich). Komisch, daß einem die richtigen Dinge oft gerade zur rechten Zeit begegnen. Oder machen wir uns immer alles passend? Oder ist es nur selektive Wahrnehmung?
Da schaue ich am Wochenende seit langer Zeit mal wieder einen Film, weil´s interessant klang (Tschechow: Rußland, schwermütig, immer gut) und worum geht es hauptsächlich: ein ehemaliges Paar, daß sich nach einer leidenschaftlichen Beziehung nun 15 Jahre (!) später wiedersieht. Dummerweise ist er verheiratet und sie hat gerade Hochzeitstag. Es geht dann sehr vorhersehbar weiter – nur das Ende wünsche ich uns nicht …
Oder beim Bücherstöbern. Stoße ich direkt auf Heloise und Abaelard: der leidenschaftlichen und sehr sinnlich-körperlichen, aber natürlich verbotenen und nicht standesgemäßen Beziehung des mittelalterlichen Gelehrten mit seiner einige Jahre jüngeren (!) Schülerin wird durch Verrat ein Ende bereitet. Zwölf Jahre später beginnen sie sich dann zu schreiben (!) (und Abaelard ist – von seinen Feinden nachts im Schlaf brutal „entmannt“ – auch rein praktisch zu nichts Anderem mehr in der Lage) und es entsteht angeblich einer der fesselndsten Liebesdialoge der Weltliteratur (daran müßten wir noch arbeiten :-) ).
Soweit, so merkwürdig. Ich muß jetzt aber mal dringend Geschenke einpacken und diese Mitteilung ebenfalls brutal beenden. Wegen des Treffens mach Dir mal nicht zu viel Gedanken – Deine Bedenken wegen Berlin wurden verstanden und akzeptiert. > Mit dem Kaffee trinken wollte ich Dich ein bisschen ärgern > : war mir schon klar, keine Sorge. Aber warum glaubst Du, daß ich mich hinter dem Briefwechsel verschanzen will? Schließlich fange ich doch immer wieder mit dem Thema „Treffen“ an (und geh Dir damit vielleicht auch ein bißchen auf die Nerven). Aber rein praktisch ist es doch auch nicht so einfach (siehe Deine Mail mit den vielen und sicher berechtigten Gründen, warum es so bald nicht klappen wird). Nein, ich bin mindestens so entschlossen wie Du, wenn nicht mehr. > Ich finde ja nicht, dass unsere Mails großartig was geändert hätten. < Oh, das finde ich überhaupt nicht. Die haben alles geändert. Oder umgekehrt. Weiß auch nicht genau. Eins ist jedenfalls klar: ohne Mails wäre ein Treffen nicht möglich oder zumindest sehr schwierig. Wenn wir die ersten gefühlten 50-100 Mails bei einem Treffen hätten ausdiskutieren müssen – Du hast das richtig beschrieben. Deine ganze Wut hätte sich dann unkontrollierbar (man kennt solche Reaktionen ja aus der Physik) entladen und wäre ungefiltert auf mich eingeprasselt. Ich bin mir nicht sicher, ob ein normaler Dialog unter diesen Voraussetzungen möglich gewesen wäre und wie ich da hätte einigermaßen heil rauskommen können. Kann natürlich auch spannend sein: normalerweise gibt es dann ja eine umso leidenschaftlichere Versöhnung :-). Ich glaube, es ist jetzt zumindest etwas leichter, aber alle Theorie ist natürlich grau und wer weiß, was dann wirklich passiert …
Ich habe mir zum Thema Treffen in den letzten Monaten viele Gedanken gemacht – ich muß das mal verschriftlichen. Allerdings werden das schon ein paar Sätze werden – schaffe ich heute nicht und vielleicht nicht mal in den nächsten Tagen, denn es steht mir die absolute Geburtstags- und Weihnachtsfeier-Woche bevor. Ich werde Dich also etwas vernachlässigen müssen. Aber Du bekommst noch eine Abhandlung zu dem Thema.
So, jetzt aber Ende.
Schlaf gut, träum schön
Dein Johann