18.12. 21:35
Guten Abend meine Liebe,
die Titelmelodie von Aschenbrödel kann ich immer noch auswendig (ich war als Kind sicher in die Dame verliebt), aber zu Deiner Kennerschaft habe ich es natürlich nicht gebracht. Hast Du es inzwischen wieder gesehen? Kann mir das so richtig gut vorstellen, wie Du auf dem Sofa sitzt, das Märchen schaust und von dem Prinz träumst, der Dich auf sein Pferd hebt und mit Dir durch die verschneite Landschaft zu seinem Schloß reitet …
Ich habe nun schon eine Ewigkeit nichts mehr von Dir gehört und muß erstmal nachlesen, wo wir stehen geblieben waren. Ich hoffe, es geht die nächsten Tage etwas gemütlicher zu als die vergangene Woche.
> „Herz über Kopf“ läuft seit Wochen im Radio rauf und runter - wie konnte das an Dir vorbei gehen …? > Ich höre vermutlich zu wenig Radio und wenn, dann die falschen Sender. Deshalb kriege ich von dem, was so in den Charts läuft, ziemlich wenig mit.
> Kennst Du den "Sängerkrieg der Heidehasen" von James Krüss? < Noch nicht. Vielen Dank. Das hebe ich mir mal für die Weihnachtstage auf.
> Ich hatte bisher nicht das Gefühl, dass Du immer mit dem Thema anfängst, sondern dass ich immer mal wieder geschrieben habe, dass das ja vielleicht eine Option sei (ich schließe ja immer noch nicht aus, dass der Spuk dann einfach ein Ende hat ;-) ) Und ich hatte nicht das Gefühl, dass Du irgendwie darauf eingegangen bist <. Dann war es ja gut, nochmal darüber geprochen zu haben :-) (wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein). Hätte ich nicht gedacht, daß Du das genau andersherum wahrnimmst. Nur weil es vielleicht bequemer ist, heißt das ja noch lange nicht, daß ich das Risiko, Dich zu sehen, nicht eingehen möchte. Ganz im Gegenteil. Na ja, wenn wir es beide wollen, wird es sich vielleicht einrichten lassen, aber vor frühestens März wird es sicher nichts. Irgendwo zwischen S. und B.? Um einfach mal in diese Pampa zu reisen, bräuchte ich aber auch einen plausiblen Grund ... Warum sollte ich dorthin müssen? Tagung in L.? Mal alleine seien wollen? Klingt nicht so überzeugend, finde ich. Und während Du dann danach bequem ins heimische Bett fällst („danach einfach nach Hause fahren“), müßte ich mir wohl vor Ort ein Hotelzimmer für eine einsame Nacht suchen oder spät abends, eventuell sogar alkoholisiert und totmüde, eine lange Strecke nach Hause fahren. Hm. Wie wäre es zum Beispiel mit W.. Oder W.. Oder noch besser: M. Das ist doch ein sehr hübsches Plätzchen und ich kenne mich auch noch ein bißchen aus.
> Linus wird nicht mit Kölsche Karnevalsmusik sozialisiert <. Hier läßt sich das nicht ganz vermeiden, beschränkt sich aber auf ungefähr eine Woche im Jahr. Aber mal unabhängig vom Musikstil ist die Wirkung in dem Video doch phänomenal. Sowas ist uns glaube ich nie geglückt.
Du bist wirklich eine exzessive Copy-Pasterin, wie mir beim Lesen Deiner letzten Mails wieder aufgefallen ist. Oft bekomme ich gefühlt die Hälfte meines Geschreibsels in übersichtliche Häppchen zerlegt und entsprechend kommentiert wieder zurück. Und ich merke gerade, daß ich jetzt auch schon damit anfange. Werde das wieder auf das absolut Nötigste reduzieren - so schnell will ich Deine Angewohnheiten nicht übernehmen ;-).
Nach den kurzen Nächten werde ich heute mal pünktlich schlafen gehen und noch etwas Lesen (habe mir mal Abaelard und Heloise geholt …).
Für Dich hier noch ein lustiges Gute-Nacht-Gedicht (natürlich geht´s mal wieder ums Küssen).
Schlaf gut!
Wie immer Dein Johann
Das Kuß-Gedicht
Der Menschheit größter Hochgenuß
ist ohne Zweifel wohl der Kuß.
Er ist beliebt, er macht vergnügt,
ob man ihn gibt, ob man ihn kriegt.
Er kostet nichts, ist unverbindlich
und er vollzieht sich immer mündlich.
Hat man die Absicht, daß man küßt,
so muß man erst mit Macht und List
den Abstand zu verringern trachten
und dann mit Blicken zärtlich schmachten.
Die Blicke werden tief und tiefer,
es nähern sich die Unterkiefer.
man pflegt dann mit geschloß'nen Augen
sich aneinander festzusaugen.
Jedoch nicht nur der Mund allein
braucht eines Kusses Ziel zu sein.
Man küßt die Wange und die Hände
und auch noch and're Gegenstände,
die ringsherum mit Vorbedacht
sämtlich am Körper angebracht.
Auch wie man küßt, das ist verschieden
Im Norden, Osten, Westen, Süden.
So mit Bedacht und mit Gefühl,
der eine heiß, der and're kühl.
Der eine haucht, der and're schmatzt,
als ob ein alter Reifen platzt.
Hingegen wiederum der Keusche
vermeidet jegliche Geräusche.
Der eine kurz, der and're länger,
den längsten nennt man Dauerbrenner.
Ein Kuß ist, wenn zwei Lippenlappen
in Liebe aufeinanderklappen
und dabei ein Geräusch entsteht,
als wenn die Kuh durch Matsche geht.
18.12. 23:47
Dass Ewigkeiten bei Dir schon nach 2 Tagen beginnen, ist wahrscheinlich Deinem schlechten Gedächtnis geschuldet, oder? Immerhin hast Du Dich anscheinend noch grob an den Briefwechsel erinnert…
Wie viele Weihnachtsfeiern hast Du denn jetzt absolviert? Bei mir war das ja harmlos.
Dafür stehe ich mitten im normalen Vorweihnachtswahnsinn - Linus hat seit gestern Fieber, ich habe deshalb letzte Nacht kaum geschlafen, heute konnte ich nichts erledigen, da ich das arme Häschen betüddeln musste und morgen habe ich Dienst… immerhin der letzte für dieses Jahr. Alle Weihnachtsgeschenke habe ich auch noch nicht, alles wie immer also…
Mir ist auch schon aufgefallen, dass Du seit neuestem mit der Kopiererei angefangen hast ;-) Ein bisschen wird man doch immer manipuliert… ;-)
Hast Du eigentlich eine Ahnung, wo L. liegt? W. und W. sind da deutlich weiter weg für Dich. Warum gibt es für diese Orte eine bessere Begründung? Und auch von M. aus müsste ich dann abends wieder zurück. Genau in der Mitte wäre übrigens K. (jeder müsste ca. eine Stunde fahren)…
Ich habe heute Abend Aschenbrödel geschaut (allerdings mit vielen Unterbrechungen wegen des kranken Linus) und werde jetzt mit der Musik im Ohr hoffentlich schnell einschlafen. Es ist eh schon wieder viel zu spät…
Welches Mädchen träumt nicht vom richtigen Prinzen? Aber ich steh nicht so aufs Reiten und Pferde, dafür aber auf verschneite Landschaft. ;-) An dem Film finde ich ja gut, dass er nicht nur typische Klischees bedient. Aschenbrödel ist ganz schön emanzipiert und bietet dem Prinzen ja durchaus Paroli. In der letzten Einstellung reitet sie ihm sogar voraus. Sehr schön. :-)
Jetzt aber gute Nacht!
Lena
20.12. 20:31
Liebe Lena,
ich habe derzeit nicht die Ruhe, die nötig wäre, um etwas mehr als ein paar Sätze zu schreiben. Deshalb hier und für heute nur wenige Zeilen.
Nach den drei Weihnachtsfeiern (Grundschule, Institut, MVZ) haben wir morgen noch den Weihnachtsmarkt mit der Arbeitsgruppe und dann gibt es sicher noch Vorbereitungen zu treffen. Und Artur will mit mir in der kommenden Woche unbedingt noch in Star Wars … Von daher wird es die nächsten Tage vermutlich nicht besser. Ich kenne nur Raumschiff Enterprise, der Rest hat mich nie interessiert. Aber jetzt arbeite ich mich gerade mit Hochdruck in die komplexe Thematik und die ausufernde Zahl von Akteuren, um wenigstens etwas mitreden und der Handlung folgen zu können. Immerhin schließe ich damit wohl eine eklatante Wissenslücke.
Im Anhang Schloß D. im S. gestern Abend. Dort ist gerade eine Art Weihnachtsmarkt aufgebaut und ein paar Schauspieler laufen durch den Park und erzählen Charles Dickens Weihnachtsgeschichte. Etwas kitschig illuminiert, aber mit dem Mond und dem Blick auf die beleuchtete Rheinlandschaft war es ziemlich stimmungsvoll.
Eine angenehme und hoffentlich nicht zu stressige Weihnachtswoche wünscht
Dein Johann
PS: Ist Linus wieder fit?
20.12. 22:58
Mir geht es nicht anders, Weihnachtszeit eben...
Linus ist leider noch nicht ganz fit, obwohl die große Weihnachtsbäckerei heute mit Freunden ihn so begeistert hat, dass es ihn schon fast gesund gemacht hat... Aber der Husten hält ihn nachts leider vom Schlafen ab. Bin also gespannt, wie es gleich wird...
Immerhin habe ich jetzt bis zum 30. frei :-)
Star Wars finde ich schon ganz nett, habe die alten Filme das erste Mal im Studium gesehen und war ganz angetan. Deshalb habe ich diese Box jetzt einfach mal mir zu Weihnachten besorgt :-) den Hype wegen des neuen Films finde ich aber zu anstrengend...
Wirklich etwas kitschig illuminiert, aber Charles Dickens klingt nett.
Wünsche Dir auch angenehme Weihnachtstage und viel Spaß bei Star Wars :-)
Lena