Re: Hoffnungsvoll - Hoffnungslos

Betreff: Re: Hoffnungsvoll - Hoffnungslos

21.12.; 14:40

Bis zum 30. frei - das sind ja paradiesische Zustände.

Bist Du denn Mail-mäßig verfügbar oder primär unterwegs?

 

 

Betreff: Feiertage

21.12.; 20:18

Ja, ich freue mich auch ´n Ast, dass ich so lange frei habe :-)

Wir sind Weihnachten viel unterwegs zwischen den Familien, aber davon drei Tage stationär in Hessen und ich habe ja ein Smartphone … Uneingeschränkt „Verfügbar“ bin ich natürlich nicht (sowieso nicht … ;-) )

 

 

Betreff: Re: Hoffnungslos - Hoffnungsvoll

21.12.; 20:26

Und Du, bist Du "verfügbar“? ;-)

 

 

Betreff: Re: Hoffnungsvoll - Hoffnungslos

21.12.; 23:52

Ja, natürlich. Für Dich immer ;-)

 

 

Betreff: Re: Hoffnungslos - Hoffnungsvoll

22.12.; 08:46

Natürlich, wie konnte ich daran zweifeln... ;-) seid ihr unterwegs oder in Bonn?

Wann und wohin geht es eigentlich nach Fernost?

 

 

Betreff: Re: Hoffnungsvoll - Hoffnungslos

22.12.; 09:24

Wir sind hier; ich kann mir mangels Urlaubstagen dieses Jahr sowieso nicht mehr frei nehmen. Außerdem muß die Wohnung mal fertig gemacht werden. Meine Mutter haben wir im Herbst schon zweimal besucht, das muß reichen. Meine Schwiegermutter kommt sowieso jedes Jahr zu uns. Nach Berlin ist es für ein paar Tage zu weit, von daher keine weiteren Verpflichtungen. Über Sylvester sind wir zwei Tage bei Freunden. Von daher freue ich mich auf erholsame Tage, denn zwischen den Jahren ist hier hoffent­lich auch wenig los, ich kann mal das Büro aufräumen und liegengebliebene Dinge erledigen (hoffentlich) und früh nach Hause gehen. Und habe natürlich auch Zeit, Dir mal zu schreiben :-), auch wenn Du ja nie uneingeschränkt verfügbar bist (natürlich wollte ich Deine vollkommene persönliche Autonomie und Selbstbestimmtheit mit der Wortwahl nicht in Frage stellen ;-)). Und im Februar geht´s dann zwei Wochen nach Thailand, da bin ich dann mal nicht so verfügbar.

 

 

Betreff: Re: Hoffnungslos - Hoffnungsvoll

22.12.; 09:59

Im Februar nach Thailand? Da sind aber keine Ferien, oder? Mit wem fährst du?

 

 

Betreff: Re: Hoffnungslos - Hoffnungsvoll

22.12.; 10:02

Die Mutter schon zweimal im Herbst besucht/das muss reichen - du bist ja ein Super-Sohn ... Was ist denn das für 'ne Einstellung?!?

 

 

Betreff: Re: Hoffnungsvoll - Hoffnungslos

22.12.; 10:09

Zweimal finde ich ziemlich häufig. Ich bin schon ein netter Sohn. Ist aber ok für meine Mutter. Andern­falls könnte sie ja auch nach Bonn kommen.

 

 

Betreff: Re: Hoffnungsvoll - Hoffnungslos

22.12.; 10:11

Gut kombiniert. Ich fahre alleine und besuche meine werte Freundin (sprich: ehemalige Doktorandin) Sukanya, die Du bildlich ja schon kennst.

 

 

Betreff: Re: Hoffnungslos - Hoffnungsvoll

22.12.; 10:17

So so. Ich verkneife mir jetzt jeglichen Kommentar...

 

 

Betreff: Re: Hoffnungsvoll - Hoffnungslos

22.12.; 10:40

Ich weiß sowieso, was Du denkst :-)

 

 

Betreff: Eindimensional

22.12.; 10:57

Noch nicht mal ein Dementi, interessant... Ich darf also weiter eindimensional denken ;-)

Aber wirklich: Du bist total oft übers Wochenende beruflich weg, arbeitest abends lange und bist näch­sten Mai mehrere Wochen unterwegs auf spanischem Terrain - und dann fährst Du auch noch zwei Wochen alleine im Februar weg? Das fände ich ja nicht so witzig ...

Kommt Deine Frau vielleicht mittlerweile schon ohne Dich besser im Alltag zurecht ...? ;-)

 

 

Betreff: Re: Eindimensional

22.12.; 14:33

Schön, wie Du Dich aufregst. Aber natürlich erwartbarer Protest, von daher kein Überrschungseffekt.

Meine Frau scheint ja toleranter zu sein als Du es wärst. Da habe ich wohl Glück gehabt ;-).

Aber im Ernst: sie war natürlich nicht total begeistert von meinen Urlaubsplänen, ich mußte sie schon etwas überreden zu einem solchen Zugeständnis. Aber wann hat man schon mal die Möglichkeit, ein Land auf diese Weise kennenzulernen? Es wäre wirklich schade, daß gar nicht zu nutzen. Und das jährli­che Zeitfenster ist sehr eng, viel Spielraum gibt es nicht. Außerdem: ich habe seit die Kinder da sind abgesehen von Kurzurlauben im Anschluß an Dienstreisen (aber das ist nicht dasselbe) so gut wie immer nur Familienurlaub gemacht. Von daher finde ich, einmal in 12 Jahren zwei Wochen alleine, ist in Ord­nung. Aber ich muß mir trotzdem irgendeine Kompensation überlegen. Vermutlich werde ich dann näch­stes Jahr auch mal zwei Wochen (parallel zur Arbeit) Kinder hüten ...

 

 

Betreff: Re: Eindimensional

22.12.; 15:43

Das war eine Feststellung, ich habe mich nicht "aufgeregt"...

Aber da habe ich wohl auch Glück gehabt, denn diese ständige Abwesenheit hätte ich nicht toll gefun­den... ;-)

Und anscheinend ist Deine Frau da ja doch nicht so entspannt gewesen, wie Du es mit verkaufen woll­test...

Was heißt denn "ein Land auf diese Weise kennen zu lernen"...? ;-)

 

 

Betreff: Re: Eindimensional

22.12.; 16:05

Das heißt nicht, was Du denkst, sondern eben primär nicht als gewöhnlicher Tourist, sondern aus der Perspektive der Einheimischen. Keine Sprachbarriere, Leben bei und mit den Landsleuten, Besuch von Gegenden abseits der üblichen Touristenpfade etc.  Wir werden uns den Wagen der Eltern leihen und dann auch viel durchs Land fahren. Ich freue mich schon sehr darauf - mal ein Urlaub ganz anders als die letzten Jahre (was nicht heißen soll, dass Familienurlaub nicht schön ist!). Eher so wie vor 10 oder 20 Jahren. Ein bißchen Abenteuer, mal nicht ständig Rücksicht nehmen auf die Bedürfnisse der Kids. Dinge unternehmen, die man mit Kindern nicht gut machen kann. Du verstehst sicher, was ich meine. Jetzt gönn mir das mal und mach mir nicht sofort ein schlechtes Gewissen ;-).

 

 

Betreff: Re: Eindimensional

22.12.; 18:03

Aber es macht viel mehr Spaß, das schlechte Gewissen zu sein :-) und Du kannst Dir sicher vorstellen, dass ich das bei Dir besonders gerne mache ;-)

So, ich melde mich jetzt ab, gehe gleich essen.

 

 

Betreff: Re: Eindimensional

22.12.; 18:09

Ja, ich weiß. Und wegen unserer belasteten Vorgeschichte verzeihe ich Dir diese Angewohnheit auch :-)