Betreff: Re: Begegnungen
07.01. 18:25
Liebe Lena,
unglaublich! Du überrascht mich ja immer wieder. Auf so eine Antwort war ich natürlich nicht vorbereitet. Hatte mich eher auf einen Schwall ironisch-sarkastischer Kommentare und Fragen eingestellt, insbesondere nach Deiner gestrigen Mail … Über die hatte ich mich nämlich erstmal ziemlich aufgeregt (müssen wir aber nicht weiter diskutieren) und deshalb vernünftigerweise beschlossen, nicht sofort zu antworten; das endet nie gut. Manchmal bist Du tatsächlich etwas anstrengend, Du hast es ganz treffend formuliert ;-). Umso mehr begeistert mich natürlich so eine nette Botschaft. Finde ich gut. Freu ich mich nicht nur ein bißchen, sondern riesig drauf!
Ich denke, aus meinen Erörterungen ist klar geworden, daß ich Szenario 2a ebenfalls den Vorzug gebe. Interessanterweise werde ich zwar sicher Bammel vor so einem Treffen an sich haben, aber mit Dir ein Wochenende und eine Nacht zu verbringen, beunruhigt mich nicht. Überhaupt nicht. Irgendwie fühlt sich das auch normal (im positiven Sinn) an. Ich finde es sogar sehr spannend und reizvoll. Und keine Sorge: ich falle nicht unkontrolliert über Dich her (zumindest nicht, wenn Du es nicht willst …). Ich hätte eher Sorge vor Szenario 1. Ich nenne das mal die Klassentreffen-Variante. Da geht es ja eigentlich nur um ein kurzes und oberflächliches Abchecken. Wenn wir soviel Aufwand für eine Begegnung treiben, sollten wir vielleicht mehr Zeit füreinander haben als ein paar Stunden bei einem Spaziergang oder Cafebesuch. Und was man sich bei Klassentreffen erzählt, haben wir uns sowieso schon geschrieben. Ich würde aber tatsächlich versuchen, so etwas relaxed anzugehen. Ich glaube, ich hätte wirklich keinen fixen Ablauf im Kopf, ob Du das nun glaubst oder nicht. Aber da ich nicht mit einer positiven Antwort Deinerseits rechnete, hatte ich mir das so genau auch gar nicht überlegt (und sollte es besser auch nicht tun).
Im übrigen habe ich mir in letzter Zeit schon öfters vorgestellt, wie es wäre, eine Nacht mit Dir zu verbringen. Sonderbarerweise denke ich dabei aber eigentlich weniger an Sex und nicht einmal andauernd an´s Küssen (erstaunlich), sondern habe im Kopf, wie wir in Löffelchen-Position eng hintereinander im Bett liegen. Der Grund dafür ist mir nicht recht klar, aber möglicherwiese ist es so eine dumpfe Erinnerung an tatsächliche Gewohnheiten … Stimmt das?
> Hierzu noch eine Verständnisfrage: welche Folgen könnte das Zurückbeamen ins Jahr 2000 Deiner Ansicht nach haben - eine Fortsetzung unserer Geschichte oder großen Zoff mit großem Finale…? < Schwer zu sagen. Ich weiß es wirklich nicht und wahrscheinlich sollte man sich vorher auch gar nicht zuviel überlegen, denn das beeinflusst die Handlung dann ja auch schon wieder. Wenn ich speziell an 2000 denke, denke ich an Hin und Her, Zerrissenheit, Diskussionen, das ganze Zeug eben. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß das passiert. Alles ist anders. Aber ein emotionaler Flashback ist sicher nicht auszuschließen. Der ganze Gefühlskosmos könnte uns anspringen. Da ich den in kontrollierter, gestückelter Form aber schon seit fünf (!) Monaten erfahre, sollte er dann nicht zu heftig ausfallen. Im Augenblick bin ich eigentlich optimistisch, daß ein gemeinsames Wochenende ein positives Erlebnis werden könnte :-). Definitiv werden wir nachher mehr als vorher wissen …
> An einen Spaziergang habe ich auch schon gedacht seit Deinen Siebengebirge-Fotos… < Das wäre dann das zweite Treffen, falls das erste nicht mit Zoff und Finale endet …
Toll, was passiert, wenn Du Dein Hirn mal kurzfristig ausschaltest. Das solltest Du öfter machen :-). Aber es bleibt abzuwarten, wie oft Du Deine Meinung bis dahin noch änderst … Denn ganz so rasch wird das ja nicht klappen und deshalb sind insbesondere präventive Maßnahmen gegen Erschöpfungssyndrome notwendig :-(.
Der 11./12.3. wäre vom Zeitpunkt natürlich super und B. hätte auch seinen Reiz, aber es wird schwierig. Wegen Thailand und dem anschließenden Berlin-Trip werde ich vier Wochenenden hintereinander nicht zu Hause sein und vom 15.-19.3. bin ich ja auch unterwegs. Wenn ich dann noch das Wochenende davor verschwinde, bekomme ich (berechtigterweise) ziemlich Ärger. 18./19.3. ging ja wegen Linus nicht; ggf. 26./27.3. oder 2./3.4. ? Vielleicht müssen wir es spontan entscheiden.
So, ich muß heute mal früher heim, da meine werte hochgeschätze Tochter morgen Geburtstag hat und ich mich geschenketechnisch noch engagieren muß. Das Lied höre ich dann später.
LG und einen virtuellen Kuß aus der Ferne
Dein Johann