Betreff: Re: Gedächtnis
15.01. 14:19
Du hast lustige Vorstellungen, was meine Ordnung angeht … ;-D
In der Tat hast Du richtig getippt, ich lösche Deine Mails nicht. Ich bin ja auch so eine Sammlerin, wie ich schon geschrieben habe, daher wäre ich nie auf diese Idee gekommen. Da musst Du mir also gar nicht so schlechte Absichten (Munition etc.) unterstellen ;-)
Was Computer angeht, so habe ich nur dürftige Kenntnisse, die mir meistens aber auch völlig ausreichen. Deshalb muss ich schmunzeln, wenn Du Dir vorstellst, dass ich Deine Mails „verschlagworte“ - ich wüsste spontan noch nicht mal, wie das geht … Da spricht wohl der Uni-Dozent …
Allerdings hat mich das am Anfang unserer Kommunikation schon vor größere Probleme gestellt, da ich Deinen Namen nicht in meinem Posteingang stehen haben wollte. Das hätte sonst schnell schief gehen können. Auch wenn wir keinen Computer zusammen benutzen, so gibt es ja eigentlich keine Geheimnisse und man schaut schon mal auf den Bildschirm, wenn der andere gerade an seinem Rechner ist. Ohne Arbeitszimmer gibt es da keine „Privatsphäre“ ;-). Aber zum Glück habe ich es doch irgendwie geschafft, Deine Mails in einem gesonderten Ordner zu sammeln, allerdings hat der nicht annähernd einen so interessanten Namen wie Deine Vorschläge, da diese nur unnötig die Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnten… (aber interessant sind sie, vielleicht sollte ich doch mal über den einen oder anderen nachdenken… ;-)) Das heißt also, dass ich alle Deine Emails als gesammelte Werke in einem Ordner habe und manchmal lese ich darin tatsächlich ein bisschen, um zu schauen, welche Themen wir eigentlich zum Beispiel so vor 2 Monaten hatten. Finde ich ganz spannend. (Vielleicht versuche ich auch einfach nur, das alles hier irgendwie verstehen zu wollen… ) Machst Du das denn nicht? Und wie bewahrst Du denn diese Kommunikation auf? (Wenn Du alle Mails schon wieder gelöscht hättest, wäre ich wohl ein bisschen beleidigt gewesen …)
Und Ausdrucken wäre wohl wirklich eine denkbar schlechte Idee - kein Wunder, dass Emmies Mann das irgendwann gefunden hat ;-) Mal ganz abgesehen von der Papierverschwendung, das wäre ja ein Umweltfrevel… (auch wenn ich eigentlich lieber richtige Bücher als Ebooks lese)
> Und da Du Dich an meine biographischen und familiären Details außerordentlich gut erinnerst, darf ich daraus wohl berechtigte und mir schmeichelnde Schlüsse ziehen :-). <
Das habe ich zerknirscht schon einmal an anderer Stelle eingestanden… Aber bilde Dir bloß nicht zu viel darauf ein, Du weisst ja gar nicht, was ich mir sonst noch so merke ;-)
> Warum hast Du schon wieder so lange Urlaub? <
Genau, schon wieder Freizeitausgleich. :-) Genau genommen hat mir meine Oberärztin diese drei Wochen „aufgebrummt“, da ich 150 Überstunden bei 20 Wochenstunden habe… Unsere Urlaubsplanung auf der Arbeit ist eine Katastrophe, aber wenn sich mal eine Lücke auftut, in der man Freizeitausgleich nehmen könnte, dann trägt sie mich meistens direkt ein. :-) Die Wochenenddienste bringen sehr viele Überstunden mit sich, da sie nur auf die Vollzeitstellen ausgerichtet sind, aber das interessiert meinen Chef nicht.
Im Moment geht es mir daher richtig gut: Ich habe zum Beispiel am Montag auch wieder FA, heute habe ich sowieso frei, also habe ich ein schönes langes WE und außerdem habe ich bis Ende Februar keine Dienste mehr, da mir ein junger Kollege unbedingt meinen nächsten Sonntagsdienst abnehmen wollte (hat sich ein Auto gekauft) und ich durch die drei Wochen FA im Februar so gut wie nicht verfügbar für Dienste bin :-)
Dass ich den FA nehmen kann, ist also eigentlich ein großes Wunder und Glück, daher aber auch nicht wirklich verschiebbar. Außerdem weiss ich gar nicht, warum unsere Terminplanung dann einfacher werden sollte? Der Rest läuft ja normal weiter, mein Mann muss arbeiten und Linus werde ich deshalb auch nicht einfach auf sich alleine gestellt lassen, damit ich mal ein paar Tage alleine wegfahren könnte … (Du scheinst in der Kinderbetreuung ja wirklich nicht so fest verankert zu sein …) Darum habe ich aber leider auch noch keine Idee, was ich in den drei Wochen so machen soll … Vielleicht mal mit Linus nach S. fahren, wenn Neuseeland schon nicht geht ;-)
> Das Dornröschen-Bild ist übrigens Teil eines Jugendstilkalenders, … < Ach, die Doktorandin war also schon zu Hause bei ihrem Prof … da muss ich doch glatt wieder an die unangenehme Vision des Aufeinandertreffens denken, die schon Wirklichkeit geworden ist, von der Du so nebulös berichtet hast … Schön, wenn Du eine Seelenverwandte gefunden hast, das wird ja dann richtig toll im Urlaub.
Bei romantisch habe ich jedenfalls andere Vorstellungen als dieses Bild. Beeindruckend, dass sie es direkt sooo schön fand, dass sie es zu ihrem Facebook-Profilfoto gemacht hat … oder ist das nur die Vorfreude auf Februar …? Ok, ich hör auf … ;-)
> Langsam beginne ich, mich vor Deinen Recherchen zu fürchten ... Schon etwas unheimlich …. <
Ja, Du solltest Dich zurecht vor mir fürchten … ;-) So schwierig war das jetzt aber auch nicht zu recherchieren, aber vielleicht färbt es auch einfach ab, wenn man mit einem Journalisten zusammen ist …
Betreff: Re: Begegnungen - Nachtrag
15.01. 14:38
Besser hätte ich es nicht sagen (fragen) können. Ich habe auch keine Ahnung. Bin ratlos, auch wenn mein Hirn deshalb seit Monaten auf Hochtouren läuft. Fakt ist, dass ich Dich auch sehr gerne wiedersehen würde und zu vermeiden versuche, mir Konkreteres darunter vorzustellen. Du beschäftigst mich im Moment auch mehr als alles andere. Verrückt.
Betreff: Re: Gedächtnis
15.01. 17:23
Ich habe natürlich auch alles in einem Ordner gesammelt; ein ganz schöner Berg …
Der umfangreiche Freizeitausgleich ist wirklich toll. Da kann man den einen oder anderen Nachteil wie Wochenenddienste doch ganz gut verschmerzen. Schade, daß ich die drei Wochen nicht verfügbar bin …
> Ach, die Doktorandin war also schon zu Hause bei ihrem Prof… … <. Bei romantisch habe ich jedenfalls andere Vorstellungen … > Sehr schön, mal wieder eine richtige Eifersuchtsszene zu lesen. Man könnte meinen, wir seien ein Paar, aber vielleicht sind wir das ja irgendwie auch wieder ;-). Ich hätte es mir denken können. Alles wird sofort problematisiert. Wenn ich S. in Thailand besuche, könntest Du Dir ja denken, daß unser Verhältnis etwas über das rein Dienstliche hinausgeht ;-). Deshalb war sie trotzdem nicht die „unangenehme Vision des Aufeinandertreffens“, da muß ich Dich enttäuschen. Aber um hier noch eine kleine Anekdote loszuwerden, weil Du Dich ja wie alle Frauen für sowas interessierst: eine richtig skurrile Situation hat sich wohl mal ereignet, als sich zwei meiner Exfreundinnen – zwei der wenigen, die ich hatte (um das direkt nochmal zu betonen) und wirklich zufällig – auf dem Berg Sinai getroffen haben und schön ablästern konnten …
So, meine Liebe, ich verlasse nun den Arbeitsplatz und freue mich auf ein hoffentlich entspanntes Wochenende. Und das wünche ich Dir auch. Und ich hoffe innigst, daß ich vor Montag noch was von Dir zu lesen bekomme.
:-*