Re: timing

Betreff: Re: timing

07.03.   12:21

Bei all diesen grüblerischen Gedanken hier mal was Nettes: Ich finde es immer noch ganz entzückend, dass Du allen Ernstes Deinen Frisörtermin wegen meiner Vorliebe für längere Haare verschoben hast und nun für eine Woche wahrscheinlich vor fast unlösbaren Haar-Pflegeproblemen stehst… ;-) Damit hätte ich nicht gerechnet, Du verrücktes Häschen. :-*

> Ich hoffe, daß es sich zumindest im Nachhinein oder irgendwann als richtiger Weg herausstellt, d.h., daß das Leiden wenigstens irgendeinen Sinn hatte und daß wir nicht jetzt oder später denken, daß es eine falsche Entscheidung war. <

Dazu ein Zitat von Dir bzw. Kundera: 

> Ich muß bei der Ünmöglichkeit, zu wissen, ob man die richtige Wahl trifft, immer an Kundera denken, der es sehr treffend formuliert hat:

„Er haderte mit sich, bis er sich schließlich sagte, es sei eigentlich ganz normal, daß er nicht wisse, was er wolle. Man kann nie wissen, was man wollen soll, weil man nur ein Leben hat, das man weder mit frühe­ren Leben vergleichen noch in späteren korrigieren kann. Es ist unmöglich zu überprüfen, welche Ent­scheidung die richtige ist, weil es keine Vergleiche gibt. Man erlebt alles unmittelbar, zum ersten Mal und ohne Vorbereitung. Wie ein Schauspieler, der auf die Bühne kommt, ohne vorher je geprobt zu haben. Was aber kann das Leben wert sein, wenn die erste Probe für das Leben schon das Leben selber ist? Aus diesem Grunde gleicht das Leben immer einer Skizze. Auch >Skizze< ist nicht das richtige Wort, weil Skizze immer ein Entwurf zu etwas ist, die Vorbereitung eines Bildes, während die Skizze unseres Lebens eine Skizze von nichts ist, ein Entwurf ohne Bild.“<  ;-)

Was meinst Du, warum diese ganzen Liebesfilme immer mit dem Happy End aufhören? Wahrscheinlich, weil dann eben alle Zuschauer glücklich sind, kurzfristig von ihren Alltagsproblemen abgelenkt sind und es zu frustrierend wäre, den nachfolgenden Alltagsstress der Protagonisten auch noch in bewegten Bil­dern einzufangen … Ich will gar nicht wissen, wie viele der supertruper Film-Liebespaare das erste Jahr nicht überstehen würden… ;-D

Aber da es eben in unserem Leben nicht DEN einen Weg gibt, kann man natürlich viel darüber nachden­ken, was gewesen wäre, wenn ... (zumindest, wenn man nicht an das Schicksal glaubt). Das gilt wohl für alle Bereiche. Darüber sich Gedanken zu machen, kann spannend, frustrierend oder amüsant sein … Wir können uns am Freitag Abend auch einfach mal ganz viele Horrorszenarien ausdenken, wie es mit uns hätte weitergehen können ;-)

Aber mal zu einem wichtigen Thema: Was ist denn mit Kassel los? 12,2% für die AfD! :-(  (In Solms waren es aber auch 8%, buhu...)

Und jetzt noch ein Lied von der großartigen Distelmeyer-CD:

Liebe Grüße

Deine Lena

 

 

Betreff: Re: Leider nicht in Dortmund …

07.03.   13:02

Oh, selbst fließend Wasser …?! Da muss ich mein Bild von B. aber noch einmal gründlich überarbeiten ;-)

Artur sieht ganz glücklich aus auf dem Bild. Ich hätte es wahrscheinlich total peinlich gefunden, wenn mein Vater mit so einem Tablet versucht hätte, ein Foto von uns in einer Kneipe zu machen…

Da das Foto recht grisselig und dunkel ist, habe ich Dich auf den ersten Blick gar nicht erkannt und mich gefragt, was jetzt wohl in Dich gefahren ist, dass Du mir ein Foto von Artur und einem fremden Typen schickst … (Es sieht fast so aus, als hättest Du Dir einen richtigen Bart stehen lassen) Aber interessanter­weise erkenne ich auf diesem Foto jetzt meinen live-Abgleich aus Berlin mehr als auf allen anderen aktu­ellen Bildern von Dir.

 

 

Betreff: Re: timing

07.03.   17:41

Liebe Lena,

es hat mich ja sehr gefreut, daß Du trotz vermutlich üblem Dienst so rasch wieder fit für´s Schreiben bist. Eine schöne zusammenfassende Mail mit verhalten optimistischem Grundton. Daß Du so lässig meine Kundera-Zitate zurückspielst, lässt mich ja hoffen, daß Du ihm doch noch was abgewinnen wirst können. Ich stimme Dir im übrigen eigentlich in Allem zu (wobei mir gerade auffällt, daß ich Dir in letzter Zeit recht oft vorbehaltlos zugestimmt habe - diese Meinungs-Kongruenz irritiert schon etwas und sollte mich vielleicht mißtrauisch machen, aber wir haben ja hoffentlich noch das Wochenende, um uns kontrover­sen Diskussionen hinzugeben. Etwas Harmonie im Vorfeld ist da sicher angebracht ;-)).

Die Haare ertrage ich noch eine Woche (etwas gewöhnungsbedürftig ist nur "Frisör") - Du sollst mich ja in guter Erinnerung behalten ;-). Für die Interpretation politischer Trends in K. fühle ich mich eigentlich nicht zuständig, aber in K. war es ja nicht mal am schlimmsten (in der einstigen DKP-Hoch­burg M. 14,1). Die ortsansässige Bevölkerung war mir schon immer etwas suspekt ... In K.-C. gab es neulich mal ziemliche Probleme mit einer Flüchtlingsunterkunft, vielleicht hat das mit bei­getragen.

Beruhigend, daß Du mich auf dem Foto dann doch noch erkannt hast. Es wäre tatsächlich etwas absurd gewesen, Dir Bilder von fremdem Typen zu mailen, aber Du traust mir ja jeden Unsinn zu, von daher vielleicht eine normale Reaktion. Artur ist noch gerade etwas zu jung, um solche Aktionen peinlich zu fin­den, aber das kommt sicher bald. Daß ich Dir unterbelichtet, fremd und grisselig am echtesten erscheine, mutet wohl ebenfalls etwas seltsam an, aber in Berlin war es ja auch oft dunkel ... Jedenfalls habe ich mich sehr über den ersten der versprochenen 12-14 Distelmeyer-Songs gefreut, den ich hier auch gerade beim Schreiben höre. Bin schon gespannt auf die nächsten .

Liebe Grüße, einen schönen Abend und eine gute Nacht wünscht

Dein Johann

 

 

Betreff: Re: timing

07.03.   18:16

Dass Du mir immer am frühen Abend schon eine gute Nacht wünschst, finde ich weiterhin sehr irritie­rend…

Guten Abend also erst einmal,

mein Dienst war in der Nacht komplett ruhig - das heisst, dass ich mich kurz nachdem ich Dir die Mail geschickt hatte hingelegt habe und dann erst um 6.15 Uhr aufgewacht bin… J.  Von daher kam ich schon ausgeruht nach Hause … (hätte ich jetzt vielleicht nicht schreiben sollen, dann hättest Du Dir mehr darauf einbilden können… ;-) )

Ich dachte, dass es jetzt die neue Rechtschreibung so will, dass man „Frisör“ schreibt. Aber der Duden hat mir gerade gesagt, dass er „Friseur“ empfiehlt, auch wenn man beides verwenden kann … naja.

> Daß ich Dir unterbelichtet, fremd und grisselig am echtesten erscheine, mutet wohl ebenfalls etwas seltsam an, aber in Berlin war es ja auch oft dunkel ... <

J Ich meinte ehrlich gesagt nur, dass Du nicht so in die Breite verzerrt wirst, sondern so schön dünn wirkst, wie in echt J. Aber das mit dem unterbelichtet, fremd und grisselig finde ich gerade ganz lustig …

Die Distelmeyer-Datein sind leider sehr groß - soll ich trotzdem weiter Songs davon schicken?

Schönen Abend wünscht

die Lena

 

 

Betreff: Re: timing

07.03.   18:33

klar, immer mailen - ich bestätige dann, ob sie angekommen sind. Oder Du brennst nochmal eine CD ...

Gute Nacht wünsche ich manchmal prophylaktisch, wenn ich nicht weiß, ob ich nochmal schreibe - aber vielleicht sollte ich das tatsächlich nicht vor 21 oder 22 h tun. Also erstmal noch einen schönen Montag­abend. Ist Linus eigentlich wieder fit?

Betreff: Re: timing

07.03.   18:54

Linus ist zum Glück seit Freitag wieder richtig fit. Hier sind schon wieder fleißig Römer, Ritter und Polizi­sten unterwegs :-S

Dann kommt hier noch ein Song. Das Original fand ich recht schrecklich, der Jochen hat es aber sehr schon atmosphärisch hinbekommen …

Betreff: Re: timing

07.03.   22:39

ja, danke, sehr schön.

Jetzt aber wirklich gute Nacht

Träum schön