Betreff: Re: Tagungen
18.03. 01:50
Guten morgen meine Liebe,
ich muß ins Bett, deshalb nur kurze Statements:
1) Nicht aufregen. Da nimmt man Anteil an Deinem Leid und macht sich Gedanken, und schon gibt es Watschen ;-).
2) So krank sind meine Kids nicht, das ist schon auszuhalten. Und wenn ich da bin, kümmere ich mich schließlich auch.
3) Sperrgebiet stimmt im Prinzip. Hängt etwas davon ab, wo das Ganze stattfindet. Wenn außerhalb Deines Aktionsradius, ist es hoffentlich vertretbar.
4) Falls wir uns 2018 noch kennen sollten und nicht gerade wieder Kontaktsperre aufgrund eines Zerwürfnisses bestet, sollten wir uns vielleicht verabreden. Zufällig treffen ist eher unwahrscheinlich, auch wenn M. sicher überschaubar ist. Aber mit der detailierten Planung können wir uns ja noch etwas Zeit lassen ;-).
5) Zufällig und unwissend einfach über den Weg laufen wäre wohl ein ziemlicher Schock gewesen. Vielleicht wären wir uns aber auch spontan im Überraschungseffekt unreflektiert einfach in die Arme gefallen und Du hättest erst später gemerkt, daß Du Dich eigentlich ärgern wolltest :-)
6) ja, einigermaßen und altersentsprechend wild abgehottet habe ich auch. Essen und Party waren erwartungsgemäß recht nett und man hatte auch fähige DJs engagiert, von daher wie immer ein Erfolg. Und diesmal sogar länger als halb Eins.
Jetzt aber gute Nacht und viele liebe Grüße an die übernächtigte Mutter
Johann
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 09:11
Endlich mal wieder eine durchnummerierte Auflistung ... ;-)
Das hätte ich mir ja gerne mal angeschaut, wie Du wohl so wild "altersabhäbgig" abtanzt :-) zu welchen Liedern passiert das dann?
> So krank sind meine Kids nicht, das ist schon auszuhalten. <
Du hast gut reden. Da würde ich ja gerne mal Sarahs Meinung dazu hören ...
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 17:00
Hi. Wie ist Dein Tag? Ich sitze schon wieder im Zug. Abhotten war gestern Abend zu einer ziemlich diversen Mischung von Liedern möglich, ich bin da stilmäßig nicht festgelegt. Nur mein Chef war nicht ganz zufrieden und empfahl den DJs, mal nach Ibiza zu fahren, um sich über die aktuellen Trends zu informieren. Die anderen waren aber zufrieden. Die Nacht war allerdings kurz und heiser bin ich auch. Beste Voraussetzungen also für den Vortrag morgen ...
Heute morgen hätte ich fast die erste Session geschwänzt. Ein Asiate, da weiß man nie, oft sprechen die unverständlich und öde. Es war dann aber tatsächlich einer der besten Vorträge, die ich je gehört habe von einer wirklich beeindruckenden Forscherpersönlichkeit. Ein echtes Highlight, sowas hat man sehr selten. In der Genetik tut sich derzeit so viel, es ist unglaublich. Mit zellfreier DNA aus einer Blutprobe kann man bald alles machen: NIPT sowieso, aber auch Detektion und Lokalisation (!) präsymptomatischer Tumore, Tumormonitoring etc. Selbst das Alter eines Feten kann man recht genau bestimmen. Das wird vieles revolutionieren.
Das frühe aus dem Bett kämpfen hatte sich also gelohnt. Und jetzt sollte ich die Zugfahrt eigentlich zum Arbeiten nutzen, bin aber nur mäßig motiviert ... Bestimmt habe ich noch einige Mails von Dir nicht beantwortet, da schaue ich gleich mal nach. Vor einer Woche haben wir uns übrigens das letzte Mal getroffen ... :-(
Hoffe, es geht Dir besser.
Liebe Grüße
Dein Johann
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 17:08
Letzte Nacht hat Linus endlich mal ruhig geschlafen und ich dementsprechend auch. Daher geht es mir heute deutlich besser. Fieber bei Linus ist weg, es geht hoffentlich bergauf. Jetzt steht noch die Diskussion an, ob der Verwandten-Geburtstag ausfällt. Ich bin dafür… Mir fehlt die Kraft irgendwie…
Jetzt geht es nach D., richtig? Gut, dass wir uns nicht dieses Wochenende treffen, wenn Du morgen einen Vortrag halten musst… das wäre wahrscheinlich hart geworden ;-) Aber schade ist es schon irgendwie, letztes WE ist schon wieder so lange her ;-D
Wenn die Feier ausfällt, bin ich morgen Abend vielleicht schon wieder in B., aber Du bist da zum Glück ja wieder in B…
> Mit zellfreier DNA aus einer Blutprobe kann man bald alles machen: NIPT sowieso, aber auch Detektion und Lokalisation (!) präsymptomatischer Tumore, Tumormonitoring etc. <
Das ist eine Fremdsprache für mich … ich habe keine Ahnung, wovon Du sprichst …
Kuss
Betreff: Re: 1 2 3 4
18.03. 17:14
Das ist aber kein adäquater Stoff für einen Vierjährigen, weder was die Musik noch den Clip betrifft. Wie kommt Linus an solche Sachen? Hört man in dem Alter nicht eher Märchenplatten oder Bibi Blocksberg oder sowas?
Betreff: Re: 1 2 3 4
18.03. 17:30
Eigentlich hört er Drache Kokosnuss und Jim Knopf. Das Lied findet er wahrscheinlich nur wegen 1 2 3 4 gut. ("Mama, die kommen nicht aus Deutschland, die kommen aus Ö..-äh...wie heißt das nochmal? Deswegen sprechen die so komisch." ;-)) Er hat es aufgeschnappt, als die CD lief und wollte es dann immer wieder hören (ich hatte Dienst, bin unschuldig). Das Video kennt er nicht und zum Glück hat ihn der restliche Text nicht interessiert außer der Europäer... ;-)
Betreff: Spitzenmusiker
18.03. 17:45
> Und, gab es tolle Erkenntnisse? <
Ich gehe davon aus, daß Du auch heute noch müde und daher mental nur eingeschränkt belastbar bist. Für Dich als Musikerin will ich die wichtigsten Aussagen des Vortrags aber trotzdem mal kurz zusammenfassen:
Na ja, tolle Erkenntnisse gab es nicht wirklich. Wenig überraschend. Alles hängt mit allem zusammen, wie immer. Die Gene spielen sicher eine Rolle (zum Beispiel familiäre Häufung des absoluten Gehörs), vor allem in Familien mit einer starken Häufung von Hochbegabten (Bach!), aber viel Üben ist selbstverständlich auch wichtig (wobei die 10.000-Stunden-Regel auch keine universelle Gültigkeit hat). Und Förderung / positives Feedback / Interesse der Eltern / Musiklehrer / Pädagogen. Erfolgreiche, kreative Musiker sind als Kinder schon motivierter, haben ein besseres Gehör, werden mehr belohnt und motiviert durch elterliche Unterstützung, emotionales Interesse, und gute Chemie mit dem Lehrer. Am Relevantesten ist es wohl, vor dem siebsten Lebensjahr mit dem Üben zu beginnen. D.h., auch bei Begabten muß der hereditäre Einfluß durch viel Üben in der sensitiven Phase trainiert werden, damit sich entsprechende neuronale Verschaltungen bilden und fixieren können. Das absolute Gehör kommt häufiger in ostasiatischen Familien vor, ist aber auch mit dem Auftreten von Synästhesien und autistischen Zügen assoziiert; das im Tierreich seltene relative Gehör stellt interessanterweise die höhere intellektuelle Leistung dar.
Die wichtigste Botschaft also: bei Linus ist es noch nicht zu spät, wenn Du Dich entsprechend kümmerst. Du selbst mußt vor allem auf die früher angelegten Resourcen zurückgreifen, wenn Du mal wieder intensiver einsteigst. :-)
Betreff: Re: 1 2 3 4
18.03. 17:49
Ok, solche Dinge sind mir ja auch schon passiert. Deshalb ist Lisa heute Meat-Loaf-Fan ... Also, passt gut auf und währet den Anfängen ;-)
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 17:53
> Das ist eine Fremdsprache für mich … ich habe keine Ahnung, wovon Du sprichst … <
NIPT = nicht-invasive pränatale Testung. Also Blut der Mutter untersuchen, um zum Beispiel festzustellen, ob beim Kind eine Trisomie 21 oder sowas vorliegt.
DNA = unsere Erbsubstanz ;-)
Der Rest ist ja verständliche Medizinersprache.
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 18:05
Was treibst Du denn schon wieder in B.? Ich fahre nach D., korrekt. Eine schlaflose Nacht würde ich sicher in Kauf nehmen bei Abwägung der Vor- und Nachteile :-).
Habe gerade nochmal Deine Mails der letzten Woche gelesen und bin gleich etwas sentimental geworden. Wenn man gut abgelenkt ist - zum Beispiel auf einer Tagung mit vollem Programm - hat man ja weniger Gelegenheit zum Grübeln und Erinnern. Aber hier im Zug denke ich auch gleich wieder an letztes Wochenende und eine gewisse Wehmut und Sehnsucht überkommt mich. Vermisse Dich schon etwas. Na ja, was soll's, so ist es eben. Wird schon vorüber gehen.
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 18:18
Endlich hat mir mal jemand gesagt, was DNA ist, vielen Dank dafür... ;-)
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 18:26
Eine Freundin feiert ihren Geburtstag. Aber ich denke, dass ich morgen zu faul sein werde, um noch mal ins ferne B. zu fahren.
Das mit dem Vermissen kann ich leider auch nicht ganz abstreiten.
> Na ja, was soll's, so ist es eben. Wird schon vorüber gehen. <
Du kannst da ja auf Dein schlechtes Gedächtnis zählen. Hm, und was mach ich am besten...?
Betreff: Re: 1 2 3 4
18.03. 18:41
Na prima, da macht man einen Dienst und schon ist das Kind versaut ...
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 18:51
Stimmt, für Dich ist es härter. Seniler Vorteil bei mir ;-)
Betreff: Zertifiziert
18.03. 18:52
Mal ne gute Nachricht: trotz diverser Schwierigkeiten auf dem Weg dahin hat mir meine Ärztekammer die Fortbildung in Berlin anerkannt, juchu :-)
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 19:30
Ich dachte, mit senil hat das primär bei Dir nichts zu tun, aber in Kombi wird es ja in Zukunft immer leichter für Dich. Hilft mir aber nicht, ich dachte, Du hast vielleicht konstruktive Vorschläge statt Schadenfreude...
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 19:52
Aber ich werde Ende Mai nun immerhin wirklich 4 Tage in Moskau sein, ziemlich im Anschluss an Deine spanischen Wochen. Das verlängert die Schreibpause und schafft bestimmt Abstand … ;-)
Betreff: konstruktive Vorschläge
18.03. 20:35
a) viel Arbeiten und um Nachwuchs kümmern
b) ein weiterer Liebhaber ("warum soll eine Frau kein Verhältnis ham")
c) Drogen und andere Rauschmittel (little helper)
d) immer wieder an meine vielen schlechten Eigenschaften denken
e) Kombination der obigen Vorschläge
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 20:37
statt Moskau solltest Du lieber 4 Tage Mallorca oder Madrid realisieren. Aufregend wäre das auch :-)
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 20:55
Freunde haben sogar gefragt, ob wir über Pfingsten nicht mit nach Mallorca wollen, aber erstens wäre das dann ja auch nicht zu realisieren und zweitens klappt es organisatorisch auch nicht.
Aber mein Aufhänger war ja auch Ablenkung und nicht Auffrischung...
Wie sind Deine weiteren Termine...? ;-D
Betreff: Re: konstruktive Vorschläge
18.03. 20:56
Vielen Dank für diese überaus hilfreichen Denkanstöße. Ich werde die einzelnen Punkte eingehend prüfen.
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 21:05
Und schon bin ich wieder in B.
Welche weiteren Termine?
Betreff: Re: konstruktive Vorschläge
18.03. 21:06
Es freut mich immer, wenn ich helfen kann :-)
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 21:13
War ein Witz, bloß keine weiteren Termine schreiben ;-)
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 21:25
Verstehe. Habe auch erstmal keine. Erst wieder B. 2017 :-). Und bis dahin sind wir bestimmt runtergefahren :-(
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 21:36
Warum hast Du heute Nachmittag eigentlich soviel Zeit zum Schreiben. Schläft Linus die ganze Zeit oder wurde er vor der Glotze geparkt? Ist der Haushalt schon gemacht?
Betreff: Re: Tagungen
18.03. 22:51
Die Email-Flut beginnt doch erst heute Abend. Als Michael die Bespaßung mit übernehmen konnte. Und kurze Emails sind ja schnell geschrieben. War mir eine willkommene Abwechslung nach dem ganzen Stress der Woche. Habe mir die Zeit sozusagen dafür irgendwie genommen. Das bisschen Haushalt machen wir dann morgen zu zweit, Feier fällt aus.
Jetzt erst begreife ich tatsächlich, dass wir genau vor einer Woche in B. waren. Die Zeit wird die Erinnerungen hoffentlich irgendwann verblassen lassen.
Betreff: warum soll eine frau kein verhältnis haben
18.03. 23:03
> Die Zeit wird die Erinnerungen hoffentlich irgendwann verblassen lassen. <
Hoffentlich nicht. Ich möchte das gar nicht verblassen lassen.
Hier noch das Gute-Nacht-Lied: www.youtube.com/watch?v=XAIWBgfeq2o
Betreff: Düsseldorf
18.03. 23:09
Noch einmal guten Abend, meine Liebe,
vor einer Woche B. Mußte ich auch gerade wieder dran denken. Und wahrscheinlich auch den Rest der Nacht, die ich hier alleine verbringe :-(. Im Anhang siehst Du, was Dich heute erwartet hätte. Falls Du es Dir noch überlegst: ich öffne Dir die ganze Nacht :-)
LG
Betreff: Re: Düsseldorf
18.03. 23:36
So gerne ich Dich jetzt tatsächlich besuchen würde, ich fürchte, das wird heute Nacht nichts. Ich hätte es nur morgen Abend schaffen können...
Süße Träume
Deine Lena
Das sieht übrigens nach Motel one aus...
Betreff: Re: Düsseldorf
18.03. 23:50
Richtig. Du kennst Dich aus.
Ebenfalls süße Träume