Persönlicher Fragebogen
1. Glaubst Du an die große Liebe?
2. Welche Charaktereigenschaften schätzt Du an einem engen Freund und welche an einem Partner / Geliebten am meisten?
3. Welcher Mensch inspiriert Dich am meisten? Wodurch?
4. Sind rationale Entscheidungen die besten oder tragfähigsten?
5. Warum hast Du diese Parallel-Beziehung begonnen?
6. Warum hast Du diese Parallel-Beziehung fortgeführt?
7. Was bedeutet Dir unsere Beziehung?
8. Warum hast Du Angst, Dein Leben zu ändern? Wovor hast Du am meisten Angst?
9. Was von mir glaubst Du, nicht von Anderen bekommen zu können?
10. Was nervt Dich an mir?
11. Was beunruhigt Dich an mir?
12. Was verschweigst Du mir und warum?
13. Was bedeutet Dir Deine Ehe?
14. Wie definierst Du Verantwortung?
15. Was würdest Du vermissen, wenn diese Parallel-Beziehung zu Ende ist?
16. Was alles würdest Du vermissen, wenn Deine Ehe zu Ende ist? In welcher Reihenfolge?
17. Mit wem möchtest Du wirklich zusammensein – mit wem möglichst lange?
18. Glaubst Du, daß man im Leben einmal getroffene Entscheidungen nicht ändern darf, wenn sie das Leben eines Anderen nennenswert negativ beeinflußt?
19. Was bedeutet Rücksichtnahme für Dich?
20. Wann betrachtest Du eine Beziehung als stabil?
21. Wann betrachtest Du eine Beziehung als erfüllend?
22. Glaubst Du an das Eheversprechen?
23. Hältst Du das Eheversprechen für sinnvoll?
24. Was ist für Dich wichtiger: Liebe oder Treue?
25. Wieviel Freunde brauchst Du, um Dich nicht einsam zu fühlen?
26. Was glaubst Du, warum Du nicht treu bist?
27. Glaubst Du, daß Du treu sein kannst? Unter welchen Bedingungen? Und wie lange?
28. Unter welchen Bedingungen kannst Du Dir lebenslange Treue vorstellen?
29. Welcher Mensch, dem Du bisher begegnet bist, passt am besten zu Dir oder würde wahrscheinlich am besten zu Dir passen?
30. Verurteilst Du Menschen, die ihren selbstgewählten Ansprüchen nicht gerecht werden?
31. Was bewunderst Du an anderen Menschen?
32. Warum glaubst Du, kannst Du einige Deiner Ansprüche nicht leben?
33. Welche Deiner Ansprüche / Ideale kannst Du umsetzen?
34. Was erwartest Du noch vom Leben, was von Dir?
35. Worauf freust Du Dich oder möchtest Dich freuen, wenn Du an die Zukunft denkst?
36. Unter welchen Bedingungen würdest Du eine Trennung nicht bereuen?
37. Was oder wen möchtest Du auf keinen Fall verlieren?
38. Was hältst Du von „Zu viel Fleiß im Kleinen macht unfähig zum Großen“?
39. Wen würdest Du am meisten vermissen, wenn er nicht mehr da wäre?
40. Glaubst Du an ein glückliches Leben? Welche Voraussetzungen sind dafür nötig?
41. Bei welchem Menschen würde es Dir am leichtesten fallen, ihn oder sie zu enttäuschen?
42. Welchem oder welchen Menschen fühlst Du Dich am meisten verbunden?
43. Glaubst Du, daß Liebe ein Grund sein kann, sein Leben zu ändern und Andere zu enttäuschen?
44. Glaubst Du, daß gegenseitige Verbundenheit ein Grund ist, Andere zu enttäuschen?
45. Glaubst Du, daß es ein richtiges und ein falsches Leben gibt?
46. Verwirklicht man sich nur richtig im Spiegel / in der Interaktion mit einem Anderen?
47. Wann passt man zueinander?
48. Wird man durch einen Geliebten oder Lebenspartner verändert oder werden dadurch nur schon angelegte eigene Charakterzüge verstärkt / entwickelt?
49. Wieviel Widerspruch und Anderssein ist einer Beziehung förderlich?
50. Was ist wichtiger: Disziplin und Verantwortung oder die eigenen Bedürfnisse?
51. Wovon sollte man sich beim Treffen wichtiger Entscheidungen leiten lassen?
52. Wie findet man die eigenen Bedürfnisse heraus?
53. Kann man sich selbst (er)kennen?
54. Was bleibt von einem übrig ohne andere Menschen?
55. Was glaubst Du, warum Dich andere Menschen mögen?
56. Wie viele Freunde mögen Dich nur, weil Du die Frau eines Freundes bist und deshalb nun einmal meistens dabei bist?
57. Wie viele Menschen kennen Dich wirklich gut?
58. Wem kannst Du vertrauen?
59. Was schätzt Du an Deinem Ehemann am meisten?
60. Was ist spannender: die Erforschung des eigenen Selbst oder der äußeren Wirklichkeit?
61. Kennst Du den geistigen / intellektuellen und den musikalischen Orgasmus?
62. Wer würde auch dann zu Dir halten, wenn Du Dinge tust, die er oder sie nicht gut oder akzeptabel findet / wenn Deine Parallel-Beziehung auffliegt?
63. Wie gefangen bist Du in Deiner Vergangenheit?
64. Wünscht Du Dir insgeheim mehr Freiheit im Leben?
65. Glaubst Du, daß Du weitestgehend das Leben führst, daß Deinem Wesen entspricht?
66. Wie denkst Du über Freunde oder Bekannte, die ihrem Partner heimlich Exklusivrechte entzogen haben?
67. Welche Gründe können den heimlichen Entzug der Exklusivrechte in einer Beziehung am ehesten rechtfertigen?
68. Zu welchem Teil eines Paares hältst Du nach einer Trennung Kontakt und warum?
69. Glaubst Du, es lohnt sich, in die eigenen Abgründe zu schauen? Sollte man das gemeinsam oder alleine tun?
70. Was ist wichtiger: die eigenen Bedürfnisse oder die der Gruppe?
71. Was ist wichtiger: die eigenen Bedürfnisse oder der Gruppenfriede?
72. Wo oder in welchen Situationen sollte man sich am meisten anpassen?
73. Bei welchen Themen darf man anderer Meinung sein als die Freunde?
74. Braucht es ein Gegenüber, um sich dem dunklen Wald des eigenen Selbst auszusetzen?
75. Gibt es jemanden, der Dich ganz durchschaut?
76. Welche Erfahrungen möchtest Du im Leben noch machen?
77. Ist es Dir wichtig, Dich zu verändern?
78. Glaubst / hoffst Du, daß im Leben noch ein großes Abenteuer auf Dich wartet?
79. Was erhoffst Du Dir später von Deinen erwachsenen Kindern?
80. Glaubst Du, daß unsere Beziehung zueinander und die Art der Beziehung eher ein Zufallsprodukt ist oder daß es eine Bedeutung hat? Wenn ja, welche?
81. Glaubst Du, Du wirst Dich in Deinem Leben noch ändern? Wenn ja, in welcher Weise?
82. Bei welchen Themen darf man anderer Meinung sein als der Lebenspartner?
83. Was sollte man nahestehenden Personen verschweigen?
84. Glaubst Du, daß ein Leben ohne (kleine) Lügen möglich ist?
85. Was sollte man dem Lebenspartner unter keinen Umständen verheimlichen?
86. Ist es wichtig, Zeit für sich zu haben? Warum?
87. Ist es sinnvoll, sich ein zweites Mal zu trennen, wenn die Umstände ungünstig sind – oder sollte man beim zweiten Mal eher die Umstände ändern?
88. Wie weit kannst Du Dich öffnen? Und wem gegenüber am meisten?
89. Welche Bedeutung hat Sex für Dich? Hängt die Bedeutung von der Qualität oder von anderen Faktoren ab?
90. Was ist Deine Definition von „ein Paar sein“ / „Zusammen sein“?
91. In welcher Weise kann der Geliebte oder Partner Dich bestenfalls verändern?
92. Kannst Du Dich in gleicher Weise zu mehreren Menschen hingezogen fühlen oder gibt es zu einem Zeitpunkt immer nur „den Einen“?
93. Wie oft warst Du Deinem Ehemann gegenüber früher schon emotional untreu gewesen?
94. Ist mit Dir selbst verbrachte Zeit eher fruchtbar oder eher frustrierend?
95. Welche Bedeutung hat Langeweile?
96. Was ist der Unterschied zwischen Alleine sein und Einsam sein?
97. Wann fühlst Du Dich lebendig?
98. Glaubst Du, man kann es schaffen, über einen längeren Zeitraum wirklich zufrieden zu sein?
99. Verbringst Du gerne Zeit mit Dir alleine?
100. Wie wichtig ist Dir Müßiggang?
101. Fühlst Du Dich prinzipiell als monogamer Mensch? In Bezug auf was (sexuell, emotional, mental, Intimität)? Und unter welchen Bedingungen?
102. Was kann man von einer Langzeitbeziehung / Partnerschaft erwarten?
103. Was ist wichtiger: Freunde oder Liebe?
104. Welche Themen / Fragen interessieren Dich emotional und intellektuell am meisten?
105. Wie wichtig ist Dir die Meinung Anderer?
106. Welche Bedeutung hat Schweigen?
107. Sind Deine Ansichten eher Folge Deiner eigenen Gedanken und Überlegungen oder der Meinung Anderer?
108. Bist Du Dir gegenüber ehrlich?
109. Was ist erfüllender: ein Generalist oder ein Spezialist zu sein?
110. Wie könntest Du zufriedener werden?
111. Wirst Du jemals zufrieden mit Dir sein?
112. In Bezug auf welche Eigenschaften oder Wesensmerkmale hast Du Dich im Laufe des Lebens verändert?
113. Ist Ehrlichkeit wichtig oder sogar das Wichtigste in einer Beziehung? Warum? Gibt es Wichtigeres?
114. Nur wer die Realität erkennt, wie sie ist, kann sie verändern?
115. Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen?
116. Was magst Du am meisten an Dir?
117. Welche Eigenschaften an Dir magst Du am wenigsten?
118. Welche Eigenschaften an Dir könntest Du noch ändern? Welche möchtest Du ändern?
119. Welche Eigenschaften / Gaben hättest Du gerne?
120. Glaubst Du, daß Du Dich selbst kennst?
121. Siehst Du Dich mehr durch die Augen der Anderen oder durch Deine Eigenen?
122. Welches Verhalten von Dir können Andere nicht verstehen oder bleibt ihnen rätselhaft?
123. Glaubst Du, es gibt Paare, die keine größeren Geheimnisse voreinander haben?
124. Wie oft denkst Du, daß Du etwas verpasst? Um was für Dinge oder Ereignisse handelt es sich dabei?
125. Hältst Du Dich für lebenstüchtig?
126. Glaubst Du, daß es eine unserer Lebensaufgaben ist, sich selbst zu erkennen und zu verwirklichen? Der zu werden, der man sein sollte („Das zu sein, was wir sind, und das zu werden, was wir in der Lage sind zu werden, ist der einzige Zweck des Lebens“)?
127. Gibt es die determinierte Persönlichkeit überhaupt?
128. Was bestimmt Dich stärker: Gefühle oder Gedanken?
129. Was hältst Du von „Konstant ist nur der Wandel“?
130. Sind die Themen Liebe und Beziehung die Wichtigsten im Leben, oder gibt es wichtigere Dinge?
131. Kann man seinen Gefühlen trauen? Wenn ja, welchen Gefühlen? Und warum?
132. Lohnt es sich, oft ein schlechtes Gewissen zu haben?
133. Welche positiven Aspekte / Attribute kann man einer Parallel-Beziehung zuschreiben?
134. Womit sollte man sich mehr beschäftigen: mit sich selbst, mit dem Thema Beziehung, mit sozialer Interaktion, mit Sachthemen, mit Philosophie / Sinnfragen, mit der objektiven Wirklichkeit, mit der Natur, mit Erkenntnisfragen, mit anderen Themen? In welcher Reihenfolge?
135. Für welche Themen / Fragen / Probleme kannst Du Dich engagieren / Opfer bringen?
136. Magst Du Deinen Körper? Was an ihm magst Du nicht?
137. Wie gefällt Dir Dein Busen?
138. Was findest Du erotisch / erregend?
139. Wie viel Veränderung und wie viel Beständigkeit wünscht Du Dir im Leben?
140. Hast Du Vorbilder?
141. Wird Sex auch im Alter wichtig sein? Warum?
142. Kann es erstrebenswert sein, als Paar räumlich getrennt zu leben, um sich nicht im Alltäglichen zu verlieren und die Spannung aneinander aufrecht zu erhalten?
143. Ist es sinnvoll, an unerfüllbare Tugenden / Ideale zu glauben wie die große Liebe, absolute Treue, Ehrlichkeit, konsistentes Handeln?
144. Wieviel Zeit sollte man mit sich selbst verbringen?
145. Sind mehrere große Lieben im Laufe des Lebens möglich / erstrebenswert?
146. Wann interessiert Dich ein Buch? Warum liest Du wenig?
147. Ist Veränderung im Leben wichtig? Das ganze Leben über oder nur die ersten zwei bis drei Jahrzehnte?
148. Tut Verliebtsein gut, auch wenn es in einer Situation geschieht, die nicht gerne gesehen wird?
149. Sollte man sich auch in einer festen Beziehung in einen Anderen verlieben dürfen? Wenn ja, warum?
150. Was ist wichtiger: lebenslange Treue, wenn man sich einmal entschieden hat, oder Gefühle auszuleben?
151. Darf man auch dann weiter nach der großen Liebe oder dem passendsten Partner suchen, wenn man schon "vergeben" ist?
152. Muß man sich selbst Vorwürfe machen, wenn man nicht perfekt ist?
153. In welchen Lebenslagen hältst Du Disziplin und Verzicht für die größten Tugenden?
154. Wie sehr wird Dein Handeln von den Erwartungen Anderer bestimmt?
155. Fühlst Du Dich mehr als autonomer Mensch oder als eine Hälfte Deines Ehepartners?
156. Fühlst Du Dich frei? Fühlst Du Dich selbstbestimmt?
157. Fehlen Dir Freiheiten in Deiner Ehe? Wenn ja, welche?
158. Welches Bedürfnis oder welche Bedürfnisse werden durch Deine Ehe nicht erfüllt?
159. Welches unerfüllte Bedürfnis könnte am ehesten zur Trennung von Deinem Ehepartner führen?
160. Welche Rechtfertigung für eine Trennung kann es geben, wenn die Beziehung insgesamt nicht unglücklich oder schlecht ist?
161. Lohnen sich Experimente (in Beruf, Liebe, Beziehung, Lebensstil, Ansichten)?
162. Was sind Deine größten Laster? Bereust Du sie?
163. Kann man mit einem Menschen nur richtig befreundet sein, wenn man auch seine / seinen Partner(in) mag?
164. Was ist wichtiger: die Kinder oder der Partner?
165. Brauchen Kinder Eltern, die zusammenleben? Unter welchen Bedingungen / Voraussetzungen ist dies nicht der Fall?
166. Können Kinder von einer Änderung der Lebensverhältnisse auch profitieren? Unter welchen Voraussetzungen?
167. Kannst Du Dir ein unbürgerliches Leben vorstellen?
168. Welche ungelebten Wünsche und Phantasien hast Du? Möchtest Du sie verwirklichen oder lieber ungelebt lassen?
169. Was wäre für Dich ein wildes und aufregendes Leben? Ist ein solches Leben für Dich erstrebenswert?
170. Welche Lebenssituationen oder Lebensformen machen Dir Angst?
171. Wieviel Abwechslung und Veränderung verträgt / braucht Dein Leben?
172. Was ist wichtiger: Sicherheit, Geborgenheit, Vertrautheit oder Inspiration, Abwechslung, Herausforderung?
173. Was ist oder wäre für Dich ein intensives Leben?
174. Was ist der Unterschied zwischen einem intensiven und einem erfüllten Leben? Oder ist das dasselbe?
175. Kannst Du Dir ein anderes Leben vorstellen als Dein bisheriges? Und wie könnte das aussehen? Wie würdest Du Dir das wünschen?
176. Womit beschäftigst Du Dich gedanklich am meisten?
177. Womit würdest Du Dich im Leben gerne noch (intensiver) beschäftigen?
178. Wann oder in welchen Situationen fühlst Du Dich anderen überlegen?
179. Ist es besser, etwas zu wagen und zu scheitern oder auf Nummer sicher zu gehen?
180. Welche Zwänge und Pflichten hasst Du am meisten?
181. Was bedeutet körperliche Hingezogenheit für Dich?
182. Was von Dir suchst Du in unserer Beziehung? Und was findest Du?
183. Wann vermisst Du wen und warum?
184. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit man Hoffnung auf eine stabile und tragfähige Langzeitbeziehung haben kann?
185. Könnte es sich für Dich lohnen, etwas Neues zu wagen, nochmal einen anderen Weg im Leben einzuschlagen? Denkst Du darüber nach?
186. Sehnst Du Dich nach einer beständigen, vorhersehbaren oder einer unbekannten, ungeplanten, überraschenden Zukunft?
187. Wann warst Du in Deinem Leben am glücklichsten und warum?
188. Wie oft in Deinem Leben warst Du verliebt?
189. Glaubst Du, daß Dein Leben zukünftig glücklicher sein kann als heute?
190. Welche Eigenschaften sind in einer Beziehung wichtiger als Liebe?
191. Was bedeutet Dir Sinnlichkeit?
192. Kannst Du Dir ein anderes Leben vorstellen als das jetzige? Welches andere Leben würde Dich reizen?
193. Welche verpassten Gelegenheiten bereust Du?
194. Fühlst Du Dich einsam, wenn Du alleine bist?
195. Hältst Du Dich für außergewöhnlich oder gewöhnlich, und warum?
196. Sollte man ein außergewöhnliches Leben führen?
197. Wann wird aus Loyalität dem Anderen gegenüber Verrat an sich selbst?
198. Was willst Du von mir? Und was nicht?
199. Warum glaubst Du, diese Frage bisher nicht beantworten zu können?
200. Warum ist alles so kompliziert? ;-)